Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon Hinrich » 28.08.2025 16:04

Belegung siehe [https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?mode=medium&album_id=1562&image_id=28522]

Gruß Steffen[/quote]

Nochmal kurz vor dem Reisebeginn ( Hat mir keine Ruhe gelassen ).

Habe mich heute nochmal mit dem ws/vio Kabel berschäftigt. Habe an Pin 20 - TXD1 ca. 8,2 Volt gemessen und das gleiche am Rundstecker neben dem Sicherungskasten.

.....und jetzt erstmal wech ! :sunny:
Benutzeravatar
Hinrich
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 135
Themen: 5
Registriert: 20.04.2018 16:27
Wohnort: Siegen / Freudenberg

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon OldsCool » 28.08.2025 18:07

Muss ich bei mir mal nachmessen. Das ist aber zu wenig. Trotz Spannungsteiler mit der Impedanz des Messgeräts müssten da 11.xV anliegen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6860
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon Hinrich » 09.10.2025 20:27

OldsCool hat geschrieben:Hallo Hinrich,

.............
Hier die Position von X20:
Der Dateianhang X20.jpg existiert nicht mehr.


Den auch mal abziehen und da in beide Richtungen messen, ob bei Zündung ein 12V auf der weiß/violetten Leitung anliegen (Pin17).

Gruß Steffen



Hallo Steffen, hallo Gemeinde, ich habe jetzt wieder Zeit gefunden am Zetti weiter zu machen !

In der Steckerdose messe ich um die 7 Volt, bei eingeschalteter Zündung ca. 5% weniger. In der Steckerkappe ist 0 Volt.
Ich habe den Sicherungskasten im Motorraum offen und das weiß/violette Kabel gefunden ( Kommt vom x20 Stecker)
Leider kann ich es bei der Kabelmenge nicht verfolgen und erkennen wohin es weiter verläuft. Und wenn ich ehrlich bin - Schaltpläne sind für mich auch so eine Sache. Wenn ich da an den Schaltplan einer Kawa Z900 aus den 70er Jahren denke wird mir warm ums Herz.
Hast du eine Idee wo der nächste Messpunkt wäre um weiter zu kommen ?

DSCN1541.JPG
Der gebogene Torx hat die Leitung
Benutzeravatar
Hinrich
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 135
Themen: 5
Registriert: 20.04.2018 16:27
Wohnort: Siegen / Freudenberg

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon OldsCool » 09.10.2025 22:35

Ich denke es wird nichts anderes übrig bleiben als Steuergerät für Steuergerät mal abzuziehen und zu schauen wann auf der Diagnoseleitung wieder stabile 12V anliegen. Irgendein Steuergerät hat einen weg und zieht die Leitung runter, vermute ich.
Angefangen hattest Du ja schon mit der ZKE. Am schwarzen Stecker hattest Du gemessen, richtig? Dann liegt es nicht an der ZKE. Als nächstes die EWS abstecken (dicker gelber Stecker ganz rechts müsste das sein) und dort am weiß/violetten Kabel am Stecker Spannung messen. Sind es immernoch zu wenig Volt, war's auch nicht die EWS.
Dann das Airbagsteuergerät, das sitzt unter der Mittelkonsole. Da kommst Du vom Fahrerfußraum aus dran, Mittelkonsolen-Seitenteil etwas wegklappen/biegen.
ABS-Steuergerät kannst Du im Motorraum abstecken, das hängt am ABS-Block mit dran. Als letztes bleibt noch das Kombiinstrument.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6860
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon Hinrich » 10.10.2025 08:09

Danke, dann gehe ich das gleich an.
Benutzeravatar
Hinrich
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 135
Themen: 5
Registriert: 20.04.2018 16:27
Wohnort: Siegen / Freudenberg

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon Hinrich » 11.10.2025 13:21

Puuh ! EWS Stecker ab und die weiß/violette Leitung im Stecker gemessen : 0 Volt . Stecker wieder angesteckt und am weiß/violetten Leitungsstecker gemessen : ca.7,5 Volt. :?:

ABS und Airbag Stecker abgezogen und an der Diagnosesteckdose gemessen : jeweils ca. 7 Volt.

Kann man irgendwo erkennen wo die weiß/violette Leitung vom Sicherungskasten hinführt !

Also, zur Diagnosebuchse das habe ich schon gelernt - aber, die andere Richtung geht anscheinend durch den Sicherungskasten und dann in den Fahrerfußraum und dann.... :?: :idea:
Benutzeravatar
Hinrich
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 135
Themen: 5
Registriert: 20.04.2018 16:27
Wohnort: Siegen / Freudenberg

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon OldsCool » 11.10.2025 22:46

Ich vermute Motorsteuergerät.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6860
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x