von dickschiff » 12.10.2023 11:53
So, nach ein bisschen Wartezeit ist nun endlich auch mein Reuter-Endtopf in der "N" Variante angekommen. Dank des Hinweises mit den Powerflex Aufhängungsgummis hängt er auch absolut mittig im Ausschnitt, welcher bei einem FL-2,2 bei 2x76mm Endrohren nicht nachbearbeitet werden musste.
Das ganze sieht optisch dezent sportlich aus und gefällt mir dank der 15° Anschrägung extrem gut.
Nach dem ersten Anlassen dann die Ernüchterung: der Reuter-Topf ist definitiv leiser als der Originale nach 190.000 km. Hm, nagut, ich war ja vorgewarnt von wegen "Freibrennen" usw., also erstmal ab auch die Bahn. Nach ca. 80 Kilometern kam dann ein erstes zartes Grinsen ins Gesicht: Der Klang ist deutlich dumpfer und satter als Serie, auch wenn ich ihn nicht als lauter bezeichnen würde. Vielleicht kommt das ja noch, nach 80km ist da noch Luft nach oben. Aber sobald dann wieder Stadtverkehr angesagt war war auch erstmal wieder Ruhe unter dem Z...
Aber Achtung: das ganze stinkt und raucht doch erstaunlich, daher besser nicht länger als unebdingt nötig stehenbleiben. Der Gestank wird sich aber nach ein paar längeren Fahrten geben.
Und nochmal Achtung: wenn der ganze Abgasstrang warm ist kommt der Topf hinten ca. 1,5 cm weiter raus, weil sich die ganze Anlage ausdehnt! I
Schade dass schon bald Saisonende ist, aber dann kann ich mich auf nächstes Jahr und das richtige "Einfahren" freuen!