Hast du die Zylinder denn schon mal gemessen bzw. messen lassen?
Es ist ein großer Unterschied zwischen honen (Oberfläche aufrauhen, "Materiabtrag" wenige Hundertstel) und bohren (mehrere Zehntel aufs nächste Übermaß). Nach allem was ich weiß ist das keine "Wenn-schon-denn-schon-Sache". Aufbohren ist notwendig wenn das Kolbenspiel (auch die Ovalität) zu groß ist. Honen ist dagegen der allfällige Arbeitsschritt wenn neue Ringe verbaut werden. Es ist wie gesagt eine Oberflächenbehandlung.
Ich halte das für essentiell, nicht optional. Der alte Schliff ist natürlich noch zu sehen, aber sicher nicht mehr "scharf".
Die ganze Beurteilung ist aber trotzdem ganz individuell Abhängig von dem Zustand deiner Zylinder. Wenn die schon grenzwertig oval sind, bzw. überhaupt schon vom Laufspiel an der oberen Toleranz, macht's ein Honen nicht besser, logisch. Dann sind wir aber in jedem Fall bei "Wenn-schon-denn-schon"

So wieder zusammenbauen würde ich das bei dem ganzen Aufwand den du drumherum treibst dann nicht mehr.
Wenn das Laufspiel noch wunderbar ist (wovon ich mal ausgehen würde bei gerade mal halber Lebenserwartung des Motors) dann macht das Honen auf das Zylinder maß und Laufspiel gemessen garnix. Im Gegenteil, es verbessert, wenn wahrscheinlich auch nur minimal oder gar vernachlässigbar, die Lage hinsichtlich Ovalität.
Aber wie gesagt, ich bin bei dem Thema trotz einiger Einzylindererfahrungen schlimmstenfalls nur interessierter Laie! Wenn es jemand besser weiß dann mich bitte einen Dummschwätzer schimpfen und richtigstellen
Quelle (z. B.) :
KS EinbauanleitungGruß Steffen