2.0 L laeuft kalt wie ein Sack Nüsse im Leerlauf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 2.0 L laeuft kalt wie ein Sack Nüsse im Leerlauf

Beitragvon OldsCool » 18.08.2020 11:52

Macht auf jeden Fall Sinn...
Wenn die Sicherung rausfliegt, weil eine Lampe einen Kurzschluss hat, und wenn ich die Lampe abklemme, alles in Ordnung ist, dann kann es ja kaum an der Lampe liegen, die ist doch noch fast neu! Also Wand aufreißen, alle Leitungen tauschen, dann wird die kaputte Lampe schon wieder gehen... :enraged:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: 2.0 L laeuft kalt wie ein Sack Nüsse im Leerlauf

Beitragvon ageage » 18.08.2020 14:11

???? Leute gibts hier :roll:
ageage
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: 2.0 L laeuft kalt wie ein Sack Nüsse im Leerlauf

Beitragvon der_Thomas » 18.08.2020 14:41

Dass dir das jetzt erst auffällt :lol: :lol: :lol:

Viel Glück bei der weiteren Fehlersuche und lass uns am Ende bitte wissen, was die Wurzel allen Übels war.

Und weil das sonst immer ein anderer Forennutzer schreibt:
Falls du die Lust am Z3 verlierst, biete ich mich im Zweifelsfall für eine kostenlose Entsorgung deines Autos an :wink:

Nein, Spaß, gib nicht auf! Solche geilen Autos wie den Z3 mit Sechszylinder darf man doch nicht gleich beim erstbesten Problem aufgeben.
Wirtschaftlich mag der Erhalt unter Umständen nicht mehr "sinnvoll" sein, aber wenn jeder so denkt, gäbe es heute keine Oldtimer irgendwo, weil fast jeder irgendwann mal durch ein Tal der Tränen musste. Und denke an all die schönen Stunden, die du damit hattest :D

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: 2.0 L laeuft kalt wie ein Sack Nüsse im Leerlauf

Beitragvon OldsCool » 18.08.2020 14:49

Ok die Metapher hast du wohl nicht verstanden...
Was genau brauchst Du noch als Input, damit Du dich um den offensichtlich defekten (egal wie neuen) LMM kümmerst, statt sonstiges Zeug rund um den Motor zu tauschen, was nachweislich gut funktioniert sobald Du den LMM absteckst?
Forumshilfe bringt nur dann was, wenn sie auch systematisch umgesetzt wird ;) Zugegeben ist das oft nicht ganz einfach, wenn man von zig Leuten zig Lösungsvorschläge bekommt. In diesem Fall läuft das aber doch sehr eindeutig in eine bestimmte Richtung....

Nix für ungut ageage! Ich hoffe Du findest den Fehler auch schnell, damit der Hobel wieder rennt! Und auch wenn es dann der LMM war, bitte trotzdem berichten. Ich werde nicht spotten, versprochen :mrgreen:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x