Erfahrungen mit Luftansaugsystemen oder Sportluftfiltern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Erfahrungen mit Luftansaugsystemen oder Sportluftfiltern

Beitragvon pat.zet » 17.03.2019 19:18

glaub mir ich auch :idea: :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Erfahrungen mit Luftansaugsystemen oder Sportluftfiltern

Beitragvon pat.zet » 09.04.2019 22:40

Hallo , am sonntag habne ich mich mal mit dem Einbau beschäftigt .....
Mir ist dabei dann auf gefallen das der M52 EV wohl keine ausgleichsleitung am lufika hat, welche zum kühler geht.
Das Zweite war, das nach Einbau die Haube nicht zuging , an dieser stelle hätte ich dann anfangen müssen das gehäuse anzupassen.
Keine arbeit für sonntag :roll:
IMG_4482.JPG
IMG_4480.JPG

Der Raum in dem der Filter ansaugt wäre um ein vielfaches grösser , beim M52 Tü muss der Lufttrichter hinter dem Scheinwerfer demontiert werden .
Beim Ev wirds besser gehen
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Erfahrungen mit Luftansaugsystemen oder Sportluftfiltern

Beitragvon OQ3 » 10.04.2019 06:37

Moin
Ich dachte, daß man das Teil so fertig einbauen kann.
Denn ist das auch nichts mal eben schnell vor dem Sonntags Kaffee und Kuchen :D
Berichte mal weiter :wink:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot], ttz und 4 Gäste

x