Erfahrungen Motorwäsche

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon PeWe » 12.02.2018 14:00

Oha, klasse Motorraumfotos..... :thumpsup:

Da darf ich nicht fehlen:

02.09.2015-6.jpg


02.09.2015-5.jpg


02.09.2015-7.jpg


Leider ein bischen unscharf aber man kann was erkennen....

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon Arenaria » 12.02.2018 14:26

Ich hab ja gewusst ich befinde mich hier in guter Gesellschaft! :mrgreen:
Bei so einen Anblick kommt Freude auf, RESPEKT PeWe!!!!

PS: immer auf die Belichtungszeit achten! :wink: :pssst:
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 260
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon Helios08 » 12.02.2018 14:36

Arenaria hat geschrieben:
PeterKro hat geschrieben:(z.B. inkl. Behandlung der Bremssättel per feiner Drahtbürste mit Dremel... :roll: ).

Hast du da außer der Drahtbürste noch ein Mittelchen, das du empfehlen kannst!?
Bremsenreiniger ist ja bei montierten Bremssättel weniger empfehlenswert denke ich!

Das wäre doch auch etwas für Trockeneis!?!
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon OQ3 » 12.02.2018 15:22

Und vorbeugend gegen Bremsstaub,- nicht mehr bremsen. :wink:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon Arenaria » 12.02.2018 15:55

OQ3 hat geschrieben:Und vorbeugend gegen Bremsstaub,- nicht mehr bremsen. :wink:

Ich bremse nie!!!!
Meine Bremssättel sind nicht vom bremsen schmutzig, sondern vom Straßenstaub! :mrgreen:
Ich hab einen Anker, den ich bei Bedarf raus werfe. Reicht beim 1.8er :wink:
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 260
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon OQ3 » 12.02.2018 15:57

Recht so :thumpsup:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon Helios08 » 12.02.2018 19:29

PeWe hat geschrieben:Da darf ich nicht fehlen:
Leider ein bischen unscharf aber man kann was erkennen....

LG
PeWe

Fantastisch! :2thumpsup:
Bin gespannt, ob ich in die Richtung komme...
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon Z3bastian » 12.02.2018 20:56

Unterbodenreinigung mit Trockeneis? Ich kenne das da so, dass man mit Trockeneis den Unterbodenschutz abstrahlt. Im Sinne von entfernen. :mrgreen: Soll durch die Kälte besser gehen als mit normalem Strahlgut.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon Helios08 » 12.02.2018 21:15

Stimmt, aber damit müsste doch auch Dreck weggehen!?
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Erfahrungen Motorwäsche

Beitragvon PeterKro » 12.02.2018 23:04

Hallo,

hier wie gewünscht drei "Nachher-" sowie ein "Vorher-"Foto vom Trockeneisstrahlen. Die ersten beiden Bilder zeigen, dass noch Nachbearbeitungsbedarf mit Innenraumreiniger von Würth + Zahnbürste bestand, das dritte Foto offenbart versteckte Rostprobleme.

Beim gezeigten Auto handelt es sich um meinem damaligen 3.0 in Titansilber, nach 70 TKM Alltagseinsatz ganzjährig im Raum Essen (also nicht gerade besonders viel Salzverwendung im Winter).

Die Bremssättel vom aktuellen 2.8 in Arktissilber reinige ich mit Bremsreiniger + Lappen, anschließend mit der Drahtbürste im Dremel ohne Chemieeinsatz, das Ergebnis sieht man hier... :wink: gallery/image_page.php?album_id=101&image_id=21356
Dateianhänge
P1000842.jpg
P1000847.jpg
P1000850.jpg
Radhaus.jpg
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 5 Gäste

x