Vanosrevision mit Beisandichtungen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Steinbeizzzer » 06.01.2014 18:32

Transistor hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal ne frage an alle die bisher die Vanos neu abgedichtet haben und auch das Rasselkit verbaut haben.
Das sieht schon sehr abenteuerlich aus wie das axiale Spiel mit Schleifpapier eingestellt wird. Habt ihr die Teile nacharbeiten müssen oder hat bei euch alles direkt gepasst?
Sind sonst bei Ein- und Ausbau Probleme aufgetreten?


Kann ich dir am Sonntag beantworten :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Steinbeizzzer » 18.01.2014 19:33

Heute haben wir (MIch und ich) die Vanosdichtungen ausgetauscht :mrgreen:
Wir haben für alles 3 Stunden gebraucht, ich bin froh dies durchgezogen zu haben, denn die Dichtringe waren absolut hart :enraged:
Das Rasselkit wurde nicht benötigt.
Die Revision kann man ganz gut selber machen, wenn man ein bischen Schraubererfahrung hat.
Die Heimfahrt (120km) wurde trotz Nebel zum Genuss.
Der Motor läuft ruhiger, hat mehr Drehmoment und ist agiler beim Beschleunigen und braucht weniger Sprit. Wieviel genau kann ich noch nicht sagen, aber der Durchschnittsverbrauch ist um 0,2l gesunken bei gleichen Fahrstil (Durchschnittsgeschwindigkeit ca 90kmh bei hin und Rückfahrt und nur Landstraße)
Ich kann jedem nur raten die Dichtungen zu tauschen, es ist als hätte man einen neuen Motor :mrgreen:

Danke Mich, für das coachen, es hat mir sehr viel Spass gemacht :2thumpsup:
Mein Dank geht auch an Silke für Speis und Trank, sowie die Betreuung meiner besseren Hälfte :sunny:

19462
19463
19464
19465
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Mich67 » 19.01.2014 12:09

Beides gerne geschehen :mrgreen: :2thumpsup: und spass hat´s sowieso gemacht :wink: !

Gruß Silke & Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon IMOLA 3.0i » 19.01.2014 12:28

Hallo Mitch!
Lässt sich sowas nicht auch im Rahmen der Saisoneröffnung
in Schönberg bewerkstelligen? Nur mal so als Anregung....
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Mich67 » 19.01.2014 13:00

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Hallo Mitch!
Lässt sich sowas nicht auch im Rahmen der Saisoneröffnung
in Schönberg bewerkstelligen? Nur mal so als Anregung....


Hallo,

man braucht eine Werbank einen gut bestückten Werkzeugkasten und einen Schlagschrauber :lol: , theoretisch ja ( in drei Stunden zu machen )!

Praktisch geh ich lieber mit Freunden einen Saufen :twisted: , sind ja eh schon den ganzen Samstag als Dellendoc im Zelt unterwegs :wink: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon IMOLA 3.0i » 19.01.2014 20:52

Schade....
....vielleicht ein anderes mal!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon kowalsi100 » 22.02.2014 22:40

Hallo zusammen,

Ein kurzes Update.

Ich habe heute das Thermostat getauscht und, da Sie eh mal fällig waren, auch die Zündkerzen.

Da ich nach wie vor die für ein defektes Vanos typischen Drehzahleinbrüche habe, werde ich nächstes Wochenende auch die Vanos Dichtringe gegen neue von Beisan Systems tauschen.

Ich werde dann ebenfalls mal kurz über den Verlauf, die Dauer und hoffentlichen Erfolg der Reparatur berichten.

Gruß, Michael
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon asiegmun » 23.02.2014 21:50

kowalsi100 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ein kurzes Update.
Ich habe heute das Thermostat getauscht und, da Sie eh mal fällig waren, auch die Zündkerzen.
Da ich nach wie vor die für ein defektes Vanos typischen Drehzahleinbrüche habe, werde ich nächstes Wochenende auch die Vanos Dichtringe gegen neue von Beisan Systems tauschen.
Ich werde dann ebenfalls mal kurz über den Verlauf, die Dauer und hoffentlichen Erfolg der Reparatur berichten.

Gruß, Michael

Hallo Michael,
bin schon sehr gespannt auf Deinen Bericht, bei mir stehen die Arbeiten auch irgendwann an, weiß aber noch nicht so recht ob ich mich selbst dran trauen kann/soll...
Grüße Andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon kowalsi100 » 23.02.2014 22:25

Hallo Andreas,

Ich bin auch alles andere als ein gelernter Mechaniker, aber ich denke mit ein wenig handwerklichem Geschick, ein bisschen technischem Verständnis und natürlich dem passenden Werkzeug bekommt man das schon hin.

Außerdem finde ich die Reparaturbeschreibung von Beisan fast schon idiotensicher.

Aber wie gesagt, ob das mit dem idiotensicher so ist, werde ich dann berichten.

Gruß,

Michael
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon kowalsi100 » 01.03.2014 23:13

Hallo zusammen,

es ist geschafft. Die neuen Dichtungen sind drin und ich kann jetzt bestätigen, dass die Anleitung von Beisan tatsächlich idiotensicher ist.

Ich hab mit 2 kurzen Pausen insgesamt 4 Stunden gebraucht. Es gab keinerlei Überraschungen oder Probleme.

Die alten Ringe waren genau wie beschrieben komplett ausgehärtet und abgeflacht.

Mit den neuen Dichtungen waren die Drehzahleinbrüche in der Warmlaufphase sofort weg und es war ein deutlicher Drehmomentanstieg im unteren Drehzahlbereich zu spüren. Vorher wusste ich garnicht, dass der Motor eine Anfahrschwäche hatte. Bin aber auch erst 30km gefahren.

Ich kann mich daher den vorherigen Posts zu diesem Thema nur anschließen und den Wechsel der Dichtringe empfehlen, wenn die beschriebenen Symptome auftauchen.

Schönen Abend noch,

Michael
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x