Leistungssteigerung z3m

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon kickman223 » 09.08.2013 20:09

Einen Z3 S54 mit so wenig Kilometer zu verschandeln ist eine Sünde!

Das sehe ich auch so! Aber jeder kann mit seinen Sachen machen was man will. Also schmeiß mal die Flex an. :thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon Oliver » 09.08.2013 21:23

Liebe Zettischisten,

gibt es diesen Zti überhaupt?
Wenn ja und warum dann nicht alles überflüssige von Bord werfen, so wie wir es damals getan haben.
Die Teile dann hier überteuert anbieten und Geschäft machen.

Habe selbst einen 2.0L mit Kompressor-, Turbo und Saugnapfaufladung, mir reichen die die 333 PS jetzt schon nicht mehr :enraged:

Selten so einen :oops: gelesen.

Sonniges weekend

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 341
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon ISO » 10.08.2013 10:49

Da ja jetzt viele auf diesen Artikel geantwortet haben und einige darunter sind, die auch etwas mehr PS an Bord haben, habe ich
eine Frage:

Wie viel mal fährt ihr den Zetti Voll aus am Berg ( AB macht ja kein Spass ) Wie viele % sind das auf die Gefahrenen Kilometern?

Ich behaupte, dass ich mit meinem Kelleners Sport im Maximum 0.2% der Gefahrenen Kilometer sehr schnell gefahren bin, wo ich die
Volle Leistung abgerufen habe. Ich habe den Kelleners Sport CH so gekauft und nichts am Auto gemacht.

Damit möchte ich einfach vielen die Augen öffnen, dass die 140 PS / 150 PS / 170 PS / 193 PS / 231 PS / 321 und die 325 PS ausreichend sind.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon SwaY » 10.08.2013 11:46

ja Gio, ausreichend waren die 170PS.
Aber du musst auch sagen, dass der Kellners schon mehr Spaß macht, oder?

Also ich kann den Wunsch nach mehr Leistung grundsätzlich verstehen. Allerdings nicht wenn ich im Zetti schon 325 PS hab. Das reicht wirklich überall hin
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon ISO » 10.08.2013 12:33

Hallo Holger
Ja das stimmt!! Aber es ist doch so, am Anfang da drückt man aufs Gas und mit der Zeit fährt man wieder wirklich normal, das ist doch auch
bei dir jetzt schon so?
Es reicht ja zu wissen, dass man es könnte oder hätte oder oder.

Wenn er mit dem S54er was machen möchte, was man auch wirklich sofort merkt! Das ist die Software vom E46 //M mit 343 PS drauf spielen! Dann
dreht er schon mal Locker auf 8'000 Touren und er geht auch wirklich viel besser als mit dem Gedrosseltem Motor! Der Motor mag das gut vertragen, denn
im Ursprung hatte er ja die 343 PS!
Ich habe das nur gemacht, weil ich den Chef der BMW Niederlassung ( Tuningabteilung ) Sehr gut kenne und ich ihm auch schon mit meinem Wissen geholfen habe, aus
diesem Grunde habe ich diese Software drauf. Er selbst hat auch einen Z3 S54 mit 55'000 Kilometern gekauft und diese Software drauf gespielt! Ich durfte dann zuerst mit
seinem fahren und das war ein Grosser Unterschied. Der Riegelte nicht bei 7'400 ab, sondern dreht sehr giftig auf die 8'000 Touren zu!

Bis jetzt habe ich sie nur einmal abgerufen!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon SwaY » 10.08.2013 13:04

also noch ist der Spaß an der Leistung schon noch da, ich drück schon gern mal drauf :)

aber klar, man fährt nicht immer so, das hat sich zum Teil schon ein wenig und wird sich sicher noch weiter legen.

Ist aber auch schön zu wissen, dass man die paar Hügel zur Segnung zum Daniel im 6. Gang ohne Probleme hoch kommt. Drehmoment ist einfach durch nix zu ersetzen und das hat man auch ohne die ganze Leistung abzurufen.
Da wo ich früher in den 3. schalten musste fahr ich jetzt halt ganz gemütlich und ohne Aufregung im 5. Das geht halt mit den kleinen einfach nicht.
Allerdings stand hier auch nie ein Upgrade von einem 1.8er zu einem 2.8er zur Debatte, was ich völlig nachvollziehen könnte.

Bisher hab ich auch erst einmal von unten raus Vollgas gegeben...da muss man schon flott sein am Lenkrad, sonst dreht man sich im Kreis. Deswegen kann ich gar nicht verstehen, was man mit 600 PS in dem Auto will. Für die Autobahn? Da gehört der Zetti nicht hin
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon viper.rt » 10.08.2013 22:08

Ich denke jeder kann tun und lassen was er will, und wenn jemand im Bugatti 2000PS braucht, bitte :-
Nur ob das im z3 Roadster Sinn macht muss er halt ausprobieren.

Jederfalls waren die 550PS im M3 GTR auf der Rennstrecke schnell zu wenig :D :D :sunny:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon f-power » 11.08.2013 11:27

Einen S54 Motor zu steigern ist nahezu nicht möglich :wink:
Der S54 aus unserem Haus mit 380PS ist hoch gegangen :thumpsdown:
Kolben sind verschmort wegen zu hoher Thermischer Belastung bei länger
Max Geschwindigkeit.
Kopfdichtung ist ebenfalls an zwei stellen durch. 400PS sind an diesem Motor
machbar, aber nicht standfest auf lange zeit. Es gibt eine Firma die diesen Motor
im Rennwagen einsetzt und auch für ein paar Rennen hält. Kostenpunkt liegt bei
14000€ Ostmann macht auch einen Kompressor drauf und überarbeitet den Motor
Komplett neu. Aber da liegt der Preis mit Bremsen und Tüv bei ca.26000€
520PS.
Aber dann geht es weiter mit Fahrwerk und Karosserie !!!! Also wann wir dann
nochmal ca 5000€ rechnen sind wir schon bei über 30000€
Naja wer das Geld hat der kann das schon machen, aber ob der dann Fahrbar ist,
bezweifle ich sehr stark :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon ISO » 11.08.2013 11:45

Hallo Fränki
Wenn man beim S54 die Nockenwellen vom CSL und alle Daten vom CSL übernimmt wie auch die Car- Box, dann bringt man auch
Standfeste 360 PS hin wie beim CSL. Aber man sollte ja nicht immer Voll Fahren!

Aber wie du schon sagtest, es reicht, denn das Auto ist nicht für diese Geschwindigkeiten gebaut! Vor allem nicht die Hinterachse und deren Aufhängung.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Leistungssteigerung z3m

Beitragvon f-power » 11.08.2013 12:32

ISO hat geschrieben:Hallo Fränki
Wenn man beim S54 die Nockenwellen vom CSL und alle Daten vom CSL übernimmt wie auch die Car- Box, dann bringt man auch
Standfeste 360 PS hin wie beim CSL. Aber man sollte ja nicht immer Voll Fahren!

Aber wie du schon sagtest, es reicht, denn das Auto ist nicht für diese Geschwindigkeiten gebaut! Vor allem nicht die Hinterachse und deren Aufhängung.

LG

Gio


wie immer Gio reden wir die gleiche Sprache :2thumpsup:
nur die besten wünsche an dich lieber Gio :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x