Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 05.11.2012 10:12

Hab eben eine neue Antwort von der Werkstatt bekommen.

Hallo,

Also aus welchen Gründen auch genau ist es nicht mehr genau mit Eisenmann und dem Lieferanten zu klären aber wir werden nun ohne wenn und aber einen neuen ESD bestellen ( Lieferzeit leider 2-3 Wochen ) und wenn dieser da ist werden wir uns melden zwecks Terminabsprache.

Bitte dann den Wagen nach Feierabend bringen ( und unseren Leihwagen kostenlos in Anspruch nehmen ) damit wir dann in Ruhe den ESD anbauen und die Heckschürze „ sauber „ anpassen können.

Sorry für die Unannehmlichkeiten.

Gruß


Ausgezeichnet. Da bin ich ja wie es aussieht nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. :) ... Also mal davon abgesehen, dass mein Z3 jetzt zwei Soundstufen (von "SS" auf "N") leiser wird. :?

Trotzdem läuft mir das irgenwie zu glatt ...
Zuletzt geändert von Bender-1729 am 05.11.2012 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Al Jaffee » 05.11.2012 10:27

läuft mir das alles zu glatt

Du bist also der "Glas halb leer" Typ...
...da kann man dran arbeiten. :wink:
Außerdem ist leiser nicht immer schlechter :thumpsup:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 05.11.2012 11:06

Al Jaffee hat geschrieben:
läuft mir das alles zu glatt

Du bist also der "Glas halb leer" Typ...
...da kann man dran arbeiten. :wink:
Außerdem ist leiser nicht immer schlechter :thumpsup:


Ob dieser Bericht ein wesentlich "reiferes" Verhalten an den Tag legt, wage ich jetzt aber auch mal zu bezweifeln. Eine sachliche Problemschilderung sieht jedenfalls anders aus. ;)

Ich finde es jedenfalls schade, dass mein Z3 jetzt leiser wird. Mir ist auch klar, dass viele mich hier jetzt für "doof" halten, da ich nicht einfach meine Klappe gehalten und das alles einfach ignoriert habe, aber ich bin nunmal kein Freund von derartigen "Schummeleien" und ich möchte nunmal ein 100 % legales Auto haben, auch wenn ich dafür jetzt Nachteile in Kauf nehmen muss. Ist zwar alles schön und gut, aber wenn man damit mal erwischt wird, dann ist Schluß mit lustig und spätestens wenn das Wort "Versicherungsschutz" fällt, hört für mich der Spaß auf.

Zum Thema "halb leer": Naja, bin halt eher pessimistisch bei sowas, weil ich mit sowas schon öfter Pech hatte im Leben. Bestes Beispiel ist, dass mir vor 4 Jahren mal ein Unfall untergeschoben wurde, einfach weil es keine Zeugen gab und die Fahrerin des anderen Autos die Gelegenheit gesehen hat, mir das ganze in die Schuhe zu schieben. Dabei war ich zu 100% unschuldig, weil die gute Dame mir im Stehen rückwärts reingefahren ist und ich noch gehupt habe, als ich sie hab anrollen sehen. Leider ging das aus dem Schadenbild wohl nicht hervor und mein Hupen hat sie angeblich nie gehört. Dann kam wohl noch der "Schluchzende Frau am Unfallort Bonus" dazu. Zumindest bei der zum Unfallort gerufenen PolizistIN hats bestens gewirkt und ich war der böse Agressor, der an allem schuld war ...

War zwar "nur" ein Blechschaden, aber die 1000,00 € Werkstatt für mein Auto konnte ich selber zahlen, meine Versicherung wurde wegen des Schadens am anderen Auto hochgestuft und mein Auto war von dort an ein Unfallwagen, weil das Abschlussblech am Heck etwas abbekommen hatte.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Al Jaffee » 05.11.2012 11:44

dass viele mich hier jetzt für "doof" halten

Ich nicht.
Es macht immer einen Unterschied ob man tief drin ein gutes oder mulmiges Gefühl hat.
Und wenn ich in meinem Zetti sitze möchte ich auch nur "good vibrations" haben.

Zum Thema Sound:
Solange es sowas nicht für Zettis gibt bleib ich beim Serienpot.
http://www.youtube.com/watch?v=aaYJEP6CAxE
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Murdock » 05.11.2012 11:49

Hallo

Ist zwar OT, aber:

weil die gute Dame mir im Stehen rückwärts reingefahren ist und ich noch gehupt habe, als ich sie hab anrollen sehen. Leider ging das aus dem Schadenbild wohl nicht hervor


Das kann man für die Zukunft vermeiden. Wenn die Rückfahrleuchten an sind und Dir jemand rückwärts rein fährt, dann verformt sich der Wendeldraht der Glühbirnen der Rückleuchten anders als wenn die Glühbirnen nicht an sind, der Wendeldraht also kalt ist, sprich kein Rückwärtsgang eingelegt ist. Auch bei minimalsten Geschwindigkeiten.

Einfach die Polizei bitten diese Birnchen als Beweismittel sicherzustellen. Und den Unfallgegner freundlich darauf hinweisen das er sich bei Gegenbeweis einen guten Anwalt besorgen kann.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 05.11.2012 11:52

Hätte auch nichts gebracht. Die Rückleuchten haben bei beiden Fahrzeugen nix abbekommen. ;)
Zuletzt geändert von Bender-1729 am 05.11.2012 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Murdock » 05.11.2012 11:54

spielt keine Rolle, der Draht verformt sich bei einem Aufprall anders wenn er heiss ist. Ist er verformt, ist die Dame rückwärts gefahren. Ob die Rückleuchten/ Birnchen kaputt sind oder nicht ist egal, solange man den Wendeldraht noch hat.

Somit wäre Deine Unschuld bewiesen.
Zuletzt geändert von Murdock am 05.11.2012 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 05.11.2012 11:59

Ach so. Gut zu wissen. :)
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon sailor » 05.11.2012 12:17

Hi Christph

"Gegenschall" toller Bericht :2thumpsup:

werd gleich mal die Töpfe abflexen. Wenn ich dann bei den Abfangjägern vorfahren muß , Stereo-Anlage volle Lautstärke und Gegenschall erzeugen.
Leuchtet doch ein :oops: :mrgreen:


Bender1729 hast mitgelesen, so einfach geht´s :lol: :lol: :lol: :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Al Jaffee » 05.11.2012 12:36

Gibt es inzwischen schon serienmäßig...
...im A6 -> Bericht
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x