Komisches Geräusch beim Kuppeln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ISO » 04.05.2012 20:03

Eines muss ich sagen, es gibt für die Kupplung für das Zweimassenschwungrad ein Spesielles Zentrierwerkzeug, oder man erfindet was Das schöne an der Vorgespannten Druckplatte ist, dass man, wenn die Druckplatte fest aufgeschraubt ist, die Kupplungsscheibe immer noch Zentrieren kann, aber nicht mit einem Dorn, sondern mit einem Rand- Abstands Gerät! Dazu kann man aber euch etwas Draht nehmen! Wenn die Vorspannung rausgenommen wird, dann ist die Kupplung voll auf Druck und dann kann man sie nicht mehr bewegen, nur noch, wenn man die Druckplatte wieder anlöst, so dass man sie dann mit einem Ritzel- Dorn bewegen kann und sie so auch genau Zentriert wersen kann.

Fehler können überall passieren!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ralfistmeinbruder » 04.05.2012 20:33

Auflösung: das nagelneue Ausrücklager war fratze. :thumpsdown: und das bei orginal BMW Teilen. :enraged:
Es wurde jetzt eine komplett neue Kupplung auf Garantie eingebaut. :thumpsup:
MG hatte übrigens auch ein neues Pilotlager mit Wellendichtring eingebaut,machen die grundsätzlich so. :2thumpsup:
Bei den Vibs um 150 lag ich übrigens richtig,eine Bremsscheibe hatte Verzug. Jetzt sind beide Vorderen auch neu und die Vibs sollten Geschichte sein. :mrgreen:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ISO » 04.05.2012 21:15

Gut das habe ich jetzt noch nie gehört, dass es ein Neues Ausdrucklager zerfetzt hat. Da muss ein Fehler vorgelegen haben, oder beim Einbau was passiert sein. Wichtig ist, dass die Burschen da stehen und es auf Garantie gemacht haben, super!!

Das ist einfach klasse!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon eisi » 05.05.2012 17:00

Servus!
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Auflösung: das nagelneue Ausrücklager war fratze. :thumpsdown: und das bei orginal BMW Teilen. :enraged:

Mal zur Erinnerung: In der Formel1 ging einmal ein McLaren-Mercedes inmitten eines Rennens durch "technischen K.o." defekt, weil ein original Radlager aus dem Mercedes-Regal sich als plumpe Fälschung und somit als Fernostbilligkopie in Originalverpackung identifizieren lies - und das im Millionenzirkus Formel1.
Soweit zum Originalteil!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 1 Gast

x