Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 19513
- Beobachter: 5
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1191
von Murdock » 14.12.2011 21:43
Hallo
Wobei anzumerken wäre, daß -zumindest bei mir und richtig eingestellter Gas-Anlage-, das Umspringen von Benzin auf LPG im Sommer bereits nach ca. 500 Metern geschieht.
Im Winter kann das, je nach Temperaturen, auch mal 1 - 2 Kilometer dauern.
Fazit: Lohnt sich immer noch
Gruß Dirk
-

Murdock
- Benutzer
-













-
- Beiträge: 1140
- Themen: 67
- Bilder: 0
- Registriert: 06.07.2011 04:54
- Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw
-
M roadster
-
-

von Murdock » 15.12.2011 10:44
Hallo
Meine Anlage ist von Tartarini. Ob es bei den Umschaltzeiten große Unterschiede gibt weiß ich nicht. Ich kann mir das aber nicht vorstellen da sich die Anlagen im Großen und Ganzen nichts tun.
Das wichtigste an einer LPG-Umrüstung ist nicht primär der Hersteller der Gas-Anlage, sondern die Erfahrung des Umrüsters. Du kannst noch so eine gute Anlage haben, wenn der Umrüster keine Ahnung hat, oder zu wenig Ahnung hat, dann taugt die beste Anlage nichts.
Und grade in den letzten Jahren als das LPG sich einer wachsenden Beliebtheit erfreute (Dank der enorm hohen Benzinpreise) schossen neue Umrüster wie Pilze aus dem Boden.
Ich würde daher bei einer Umrüstung immer zuerst auf die Erfahrung der Werkstatt/ Umrüster schauen.
Gruß Dirk
-

Murdock
- Benutzer
-













-
- Beiträge: 1140
- Themen: 67
- Bilder: 0
- Registriert: 06.07.2011 04:54
- Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw
-
M roadster
-
-

Zurück zu Technik Antrieb
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste