capefear hat geschrieben:Sowas ist BESSER als Weihnachten!

So, er ist da und ich muss dir Recht geben. Definitiv besser als Weihnachten.
Der Klang des
Eisenmann ESD ist wirklich einsame Klasse. Als ich den Motor das erste mal angemacht habe, hab ich gedacht, man hätten mir aus Versehen das falsche Auto hingestellt, obwohl der Inhaber der Werkstatt mich schon "vorgewarnt" hatte. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zum original ESD. Einfach nur Klasse. Ein schöner dumpfer und angenehmer Klang. Auch musste die Heckschürze nicht angepasst werden, da er wirklich passgenau in den vorhandenen Ausschnitt passt. Ich bin froh, dass ich mich für den Eisenmann ESD entschieden habe.

Wenn so schon die legale Straßenversion klingt, dann möcht ich gar nicht wissen, wie laut die Race Version ist!!!
Hier mal ein vorher / nachher Vergleich. Leider sind mir aufgrund der Licht- und Wetterverhältnisse keine besseren Nachherbilder gelungen. Ich hoffe, dass der Dauerregen die nächsten Tage mal aussetzt, dann werde ich nochmal nachbessern.
Vorher (Serien ESD):
[ externes Bild ]
Nachher (Eisenmann 2 x 76 ESD):
[ externes Bild ]
Ps.: Ein kleines Problem hab ich aber doch noch. (Wär ja sonst auch zu perfekt, nicht wahr?

)
Der Eisenmann ESD hängt leicht asymetrisch in der Aussparung. Das tut der original ESD ja leider auch (Siehe Bild oben). Allerdings hat der Eisenmann ESD auf der linken Seite nur noch ca. 5 mm Abstand zur Heckschürze und das Teil wird schon ziehmlich heiss. Hab mir eben direkt mal die Finger verbrannt, als ich Schmutz von der ersten Fahrt wegwischen wollte. 5 mm sind ja jetzt nicht wirklich viel. Sollte man da evtl. nochmal mit dem Tuner reden und das nachbessern lassen, oder ist das ein rein optischer Faktor? Nicht, dass irgendwann der Lack leidet.
Danke