Fa. Ostmann

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon SchulZzZ » 20.03.2011 22:35

hallo,
bin ja auch schon gefahren im 323ci kompressor und bin zufrieden. Das Ablassgeräusch ist mit Blow off erträglich. Kann man aber auch weglassen soweit ich weis. Zum Vergleich mit dem ///M soll sich Frank äußern, aber ich denk mal die werden sich nix schenken wenn der Kompressor eingestellt ist. Läuft ja jetzt auch noch nicht auf endgültigem Druck so wie ich das verstanden hab. Ein Vergleich in 2-3 Wochen wird das denk ich mal klären, außer einer von beiden traut sich nicht :mrgreen: :pssst: Auf jeden Fall eine gute Alterantive zum ///M
Greetz Schulz
SchulZzZ
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert: 28.12.2010 22:24
Wohnort: 72818 Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon KingKale » 21.03.2011 20:30

Na da bin ich aber auch gespannt, wer dann die Nase vorn hat :2thumpsup: !

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon KingKale » 10.04.2011 18:22

Uuuuuuund kann man schon etwas mehr zum Kompressorumbau berichten :P ???

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon f-power » 16.04.2011 12:47

Sorry für die Verspätung :oops: :oops:

So es ist vollbracht :mrgreen:
Montag morgen 3.30Uhr start in richtung Kassel. 7.30Uhr Ankuft bei Fa. Ostmann in Kassel.

Die Abstimmung dauerte bis mittags 15.00Uhr und war sehr erfolgreich. Die erste messung vor der Feinabstimmung brachte er knapp 250 PS auf die Hinterachse.
Nach einem Update ist der Wagen dann auf eine Leistung von 299,8 NM und 269,8 PS von der Rolle runter gefahren. Das Drehmoment steht bei 3200U/min an und ist auch deutlich zu spühren.

Auf der Rückreise wurde ich Zeuge wie ein Tacho nicht mehr genug Anzeigenstriche hatte :shock:
Drehzahlmesse bei 7000U/min und Tacho bei geschätzten 255 Km/h
Ein Anbilck der einem das Grinsen ins Gesicht treibt :twisted: :twisted:

Das war weit über unseren erwartungen, der Motor schiebt konstant von 140 km/h bis endrehzahl 7000 U/min im fünften Gang. Als dann noch ein Porsche Cayman S vor uns war und wir dann erlebt haben das wir ihn bis 220 Km/h schieben hätten können, war der Spaß riesen groß :mrgreen: .
( Cayman S 295PS ) Leider ist er ab 220 Km/h langsam davon gezogen, aber nicht wegen der Leistung, sonder weil wir NOCH kein 6 Gang Gertiebe drin haben.

Fazit: Der Kompressoreinbau hat sich gelohnt, und war sein Preis wert.
Da Nico ja kein Sportauspuff drunter hat, sieht sein 323CI serienmäsig aus, und wir hatten deswegen viel Spaß auf der Autobahn :twisted:
Viele sind hinter uns gefahren und wollten drängeln, aber als wir dann freie Fahrt hatten, wurden sie eines besseren belehrt und wurden im Rückspiegel sehr schnell immer kleiner und kleiner :mrgreen: .

Also es ist ein BMW 323 CI unterwegs den man nicht unterschätzten sollte, ach ja bitte nicht drängel wenn ihr ihn seht, könnte sein das er Gas gibt :mrgreen: .

Was noch zu erwähnen ist, der Wagen hat einen Ton wie wenn er von einer Turbine angetrieben wird, er zischt und Faucht und man hört sofort das mit dem Wagen etwas nicht stimmt :oops: :oops:

Das einzigste was an dem Wagen nicht stimmt, ist das er sehr schnell ist, und ich denke das ich mit meinem M sehr viele Probleme haben werde wenn ich auf den 323 CI treffe, aber das müssen wir mal auf der Autobahn testen. 8)

So und jetzt nicht alle umbauen, sonst sind ja wieder alle gleich :mrgreen:

Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon KingKale » 16.04.2011 23:26

Na das hört sich doch sehr gut an :2thumpsup: !

Hmmmmm..... ich stelle mir gerade vor was man aus einer 2.8 Liter Maschine und dann mit 295 PS für einen Spaß haben könnte :roll: :mrgreen: !!! Ich glaube, dass ich nächstes Jahr schwach werden könnte..... Da rückt der M-Coupe Kauf in weite Ferne :pssst: . Zumal ein 2.8er im Unterhalt ja um einiges günstiger wäre.

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon fme617 » 16.04.2011 23:35

Gut möglich, dass ich da auch irgendwann schach werde:). Was mich noch interessieren würde, ist der Sound. Wär ja blöd, wenn man danach seinen Motor nicht mehr gern hört. Da hilft wohl nur "Probe hören", ob einem das "Zischen" und "Fauchen" gefällt.

Um nicht gleich die 8000-Euro Hürde zu spüren, könnte man ja auch erstmal die angebotene Zylinderkopfbearbeitung machen lassen. 25 PS mehr sind ja auch schon mal ein Anfang.
Was ich da jetzt nicht gefunden habe, ist der Einbau von Sport-Nockenwellen und was das bringen würde. Ostmann bietet zwar Nockenwellen an, aber ansonsten habe ich keine Informationen finden können. Wisst ihr da vielleicht mehr?

Gruß,
Flo
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon KingKale » 16.04.2011 23:45

Naja, bevor ich ein paar Tausend Euro in die Bearbeitung der Zylinderköpfe stecke, baue ich mir lieber gleich einen Kompressor ein :wink: . Aber das mit dem Fauchen und Zischen stimmt schon, was habe ich davon wenn das Auto zwar top Beschleunigt, aber man den Sound vom Kompressor nicht hören kann/mag.

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon KingKale » 16.04.2011 23:47

Und das war sicher ein Cayman S, kein normaler Cayman? Denn das wäre ja schon der Hammer wenn der 323 so gut geht :thumpsup: !

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon f-power » 17.04.2011 09:31

KingKale hat geschrieben:Und das war sicher ein Cayman S, kein normaler Cayman? Denn das wäre ja schon der Hammer wenn der 323 so gut geht :thumpsup: !

mfg
Kale


Zum Ton ist es ja so, mein Sohn hat keinen Sportauspuff drunter, deswegen hört man natürlich das Ventil besser. Mit Sportauspuff ist das dann ganz anders.
Ach ja es war ein Cayman S der normale würde ja nie bis 220Km/h mitgehalten.
Nicht vergessen die 269 PS liegen an der Rolle an, das bedeutet der Motor hat dann ca 280 PS.
Wenn man dann noch davon ausgeht das der Porsche 295PS angibt Serie, muss er das nicht haben. Siehe andere Hersteller (M-Roadster 321PS ???)
:mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Fa. Ostmann

Beitragvon Nobody » 17.04.2011 11:33

Unbelievebal :shock:
Wenn man es nur hört. :shock:
Benutzeravatar
Nobody
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 389
Themen: 15
Bilder: 12
Registriert: 08.04.2008 06:22
Wohnort: Westhofen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x