Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

Beitragvon ISO » 24.01.2010 17:44

Da scheint aber die :sunny: :sunny: :sunny: wenn Stefan kommt. He Bernhard, was machen wir, wenn er sich davor rassiert :enraged: :enraged:

Na da kann ich mich ja freuen, dass es schon im Frühjahr Hoch zu und her geht in meiner Werkstatt.

He, Thomas, das wäre natürlich eine Super Sache, dann können wir dein Zetti mal am Leptop so richtig auslesen und alle Fehler löschen.
Aber nur wenn der :sunny: schein auch mitkommt und eine Torte bringt :2thumpsup:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

Beitragvon sniper » 24.01.2010 17:59

ISO hat geschrieben:Da scheint aber die :sunny: :sunny: :sunny: wenn Stefan kommt. He Bernhard, was machen wir, wenn er sich davor rassiert :enraged: :enraged:

Na da kann ich mich ja freuen, dass es schon im Frühjahr Hoch zu und her geht in meiner Werkstatt.

He, Thomas, das wäre natürlich eine Super Sache, dann können wir dein Zetti mal am Leptop so richtig auslesen und alle Fehler löschen.
Aber nur wenn der :sunny: schein auch mitkommt und eine Torte bringt :2thumpsup:

LG

Gio


der sonnenschein ist dabei, keine sorge... auslesen :shock: ich glaube mein "oldie" hat noch gar keinen stecker
:mrgreen:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

Beitragvon ISO » 25.01.2010 10:11

Hast du einen Runden Stecker Vorne? Bei meinem hat es einen Runden Vorne und den Eckigen Innen.

Wir können dann trotzdem mal zusammen suchen?

Also das geht super mit dem Auslesen, so kann ich die Vanos testen, jeden Einzeln und wenn ich sie Ansteure, dann dreht der Motor sofort höher! Es macht schon spass, so kann ich noch viel mehr Sachen selber machen und auch viel schneller suchen und die Ursache finden.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x