Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Beitragvon klein170478 » 18.01.2010 09:52

capefear hat geschrieben:Man kann mich ja steinigen, wenn ich meinen Motor nach einer langen Vollgasfahrt auf der BAB abkühlen lasse, bevor ich ihn abstelle.
Und mir ist es auch egal ob ich da der einzige bin.

Jedenfalls mache ich es, genau so wie ich ihn im kalten Zustand nicht trete.


Grüße
Bernhard


schon min 2 :2thumpsup:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Beitragvon sailor » 18.01.2010 13:37

3 :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Beitragvon Al Jaffee » 18.01.2010 14:00

Nein, nicht 4.
Hat mein Zetti bis jetzt nicht nötig gehabt.
Mein T-Car fahre ich schon manchmal kalt. (A6 2.5 TDi)

Aber bevor wir jetzt auf 100 zählen wie wäre es mit einer Umfrage ?

Was machst Du wenn Du die Kühlmittelanzeige deines Z3 bis an den Roten Bereich gefahren hast und Tanken willst ?

1. Vollbremsung und Auftanken
2. Vom Gas gehen (5 km vor Tanke), Spur wechseln (1 km vor Tanke), den Blinker setzen (300m vor Tanke),
mit max 80 km/h AB verlassen und an die Tanke rollen.
3. Ich habe meinen Z3 noch nie so gefahren, dass die Anzeige über Mittelstellung anstieg.

Tippe mal auf 1: 5% 2: 20% 3: 75%
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3685
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Beitragvon capefear » 18.01.2010 19:37

Nein, nicht Kühlmitteltemperatur! ;)
Wir reden von der Öltemperatur! :2thumpsup:
Bei mir geht der Zeiger von der Wassertemperatur auch nicht (keinen mm) über die Mitte hinaus. Aber die Öltemperatur steigt deutlich an, wenn man mit Volllast über die BAB brettert! 8)


Oh, gut! Wir werden zu Dritt gesteinigt! :2thumpsup:



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Beitragvon viper.rt » 18.01.2010 19:50

Zu 4 !!! Und steinigen lassen wir uns auch nicht, wir lieben eben unsere Motoren !!!! :2thumpsup:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Beitragvon Bernd52 » 18.01.2010 21:04

Hallo,
hier soll niemand gesteinigt werden. Und keiner muss sich rechtfertigen! Jeder kann doch so fahren, wie es ihm gefällt.
Und wenn man auf der BAB bei der 1000m-Ankündigung einer Tankstelle vom Gas geht, kommt man automatisch locker auf ein Abkühphase von ca. 2 Minuten bis zum Abstellen.
Im übrigen kann ich mit meinem MR auf der Bahn die Vollast ohnehin kaum - und dann nur im Sekundenbereich - abrufen. Wenn ich z. B. nur ein halbe Stunde Vollast fahren würde, benötigte ich dafür ca. 135 km frei Bahn ohne Begrenzung und andere Störfaktoren. Wo soll denn das gehen?? Und auf der Landstraße bewegt sich der Durchschnitt des Lastprofils geschätzt im unteren Drittel.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Beitragvon capefear » 18.01.2010 22:23

Och... :roll: Ich hab da schon mehr Volllast auf der BAB... 8)

Wenn ich Bock drauf hab... und die Bahn frei ist... :2thumpsup:



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motor InnenNanobeschichtung mit Metallslikat REWITEC

Beitragvon sailor » 19.01.2010 11:47

Volllast für mehrere Stunden, kein Problem auf der Autobahn. :thumpsup:

Ich mach´s im 2. Gang :pssst: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x