Schwachstelle Thermostat mit Photos

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Sebl » 19.02.2011 00:48

Hi,

wegen dem Zeiger brauchst du dir keine Gedanken machen, ist bei mir auch so. Erst wenn es mehr wird stimmt was nicht.

Das nur der rechte Schlauch wirklich warm wird ist bei diesen Temperaturen auch normal. Es ist momentan einfach so kalt, dass der kleine Kühlkreislauf ausreichend ist um eine entsprechende Kühlleistung zu erreichen. Der große geht, bei mir zumindestens, maximal nur ganz wenig auf, der Schlauch ist dann zwar nicht eiskalt aber auch nur etwa Handwarm.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon MDuprau » 27.03.2011 00:09

Hallo,

mein Thermostat ist vor Wochen den Weg allen Irdischen gegangen, als schleichend Defekt.
Hat immer länger gedauert bis die Motor-Temperatur erreicht wurde und später kaum oder gar nicht.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Steffen 2.0 » 03.01.2017 15:55

Ich spiel mal Totengräber :pssst:

Mein QP wird eigentlich schon warm, evtl. etwas spät. Vorallem aber sinkt die Temperatur dann teilweise wieder deutlich unter den zweiten Strich, teilweise auf Anfang blau. Dann geht's aber wieder Richtung mitte, sprich er schwingt sehr stark mit der Temperaturregelung. Thermostat kaputt? Hab schon ein neues hier liegen, scheue nur den Einbau. Brauch man eigentlich noch irgendwelche zusätzlichen Dichtungen oder kann die Dichtungen am Gehäuse selbst nochmal nehmen?

danke und gruß Steffen
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Greenhorn » 04.01.2017 11:44

Ist die Frage ob du einen M52B28 (Single Vanos) oder M52B28TU (Doppel Vanos) hast.

Beim SV wird das Gehäuse weiter verwendet und du solltest somit eine neue Dichtung nutzen.

Beim DV werden Thermostat und Gehäuse zusammen getauscht. Laut ETK gibt es auch hier eine einzelne Dichtung, ich meine aber, dass diese direkt am neuen Gehäuse dran ist.
Benutzeravatar
Greenhorn
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 130
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 01.02.2007 19:02
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (07/2001)

   
  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Steffen 2.0 » 04.01.2017 21:28

Greenhorn hat geschrieben:Ist die Frage ob du einen M52B28 (Single Vanos) oder M52B28TU (Doppel Vanos) hast.

Beim SV wird das Gehäuse weiter verwendet und du solltest somit eine neue Dichtung nutzen.

Beim DV werden Thermostat und Gehäuse zusammen getauscht. Laut ETK gibt es auch hier eine einzelne Dichtung, ich meine aber, dass diese direkt am neuen Gehäuse dran ist.


Hab den B28 und damit gleich mal noch ne Dichtung bestellt, danke :thumpsup:
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Steffen 2.0 » 22.01.2017 10:48

Kurzes Update, es war auf jedenfall das Thermostat. Ging unglaublich schwer raus, hat auch mit dem Bunsenbrenner erhitzt noch geöffnet, trotzdem ist es mit dem neuen ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Allerdings steht der Zeiger jetzt permanent leicht rechts vom Mittelstrich. Obwohl altes und neues ein 92°C ist. Was aufgefallen ist, das neue war ein bisschen kürzer, das heisst die Platte macht nicht ganz dicht.
Anderseits ist es glaub ich prinzipiell egal, Hauptsache der Motor wird wieder richtig warm, danke für die Tipps! :2thumpsup:
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Z3 Road-ster 2024 und 0 Gäste

x