günni0815 hat geschrieben:.....das versteh ich jetzt aber absolut net....
der nockenwellensensor misst doch irgenteinen wert (stellung oder so) der nockenwelle
wenn der kaputt iss sendet er halt fehlerhafte oder gar keine daten....daher wird dann sowas im speicher abgelegt
....wenn aber der benzindruck net stimmt....wie soll das den sensor verwirren ?
ja da hast soweit schon recht, aber es gibt zum einen die unglücklichen fälle, bei denen durch mangelhafte drücke die nockenwelle beeinträchtigt wird - ja ich weiss, hört sich komisch an, aber das gibts wirklich - und somit verwirrt es eben den geber, der dann ne stellung anzeigt, die als fehler abgestempelt wird.
zum anderen hat ein fehlerhafter benzindruck/einspritzung auch nen veränderten abgaswert zu folge (logisch) dann sagt das steuergerät, dass irgendwas nicht stimmt und zieht eben den schluss, es kann ja nur der auslassseitige nockenwellensensor sein. (in dem fall hast dann halt keinen verwirrten geber, sondern ne wirre dme)
naja und dann gibts noch die möglichkeit, dass ein anderes system irgendwo einstreut, aber das würde jetzt zu weit gehn.
das ist jetzt nur die oberflächliche und schnelle erklärung - anhand vom schaltplan und leistungsdiagrammen/parametern lässt sichs leichter und verständlicher erklären. ich dachte anfangs auch, dass es eigentlich ja nicht sein kann, aber man lernt eben nie aus.