Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die Lös

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon pizzol » 13.08.2008 15:53

Jetzt mal nicht am Ziel vorbei schiessen.

Bis jetzt konnte ich noch jedes moderne Schaltauto (ohne CDV) ohne richtiges oder falsches Zwischengas fahren.

Ab und zu gebe ich im ausgekuppelten Zustand etwas Gas beim Runterschalten bevor ich den kleineren Gang einlege.

Ich schalte aber normalerweise alle Gänge in ihrer Reihenfolge runter und fahre nicht im 5. Gang mit 30 and die Ampel um dann noch schnell den 2 Gang einzulegen.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon Rush » 13.08.2008 16:11

zettdrei11 hat geschrieben:
Rush hat geschrieben:Lernt man ja auch in keiner Fahrschule "weil die Autos ohnehin synchronisierte Getriebe haben


Das sollte aber nicht als Vorwurf rüberkommen, sorry wenn das so angekommen ist. Natürlich wird da in der heutigen Zeit kaum noch jemand drauf geschult ( evtl noch BW ).

Hab ich auch nicht so aufgefasst, ist eher eine Tatsache dass man es heute nicht für nötig erachtet. Und es ist ja auch nicht nötig, aber wenn man es kann, wird der Schaltvorgang sicherlich sanfter und materialschonender.
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon BlauerHund » 13.08.2008 17:50

Also im normalen Auto ist es prinzipiell auch unnötig, wenn ich sehe was heute Synchronringe für den Z3 kosten...nicht die Welt. Find es aber cool dass es trotzdem noch Leute gibt die es auch machen ;-)
Ich mach es auch hauptsächlich zur Übung, baue mit einem Bekannten einen alten Formelwagen auf und wenn dieser mal bewegt werden will ist Zwischengas zwingend erforderlich :-)

Grüße Sven
Benutzeravatar
BlauerHund
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 27.08.2007 15:48

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon MeisterPetz » 13.08.2008 18:28

Eine Dämpfung haben auch Seilzugkupplungen. Bei hydraulischen Kupplungen ist das, meine ich, sogar Standard.

Etwas schwergängiger, als bei anderen Fahrzeugen, ist die Kupplung des Z3 tatsächlich, aber man gewöhnt sich recht schnell daran und fährt mit relativ wenig Gas ohne Rucken an. Vorausgesetzt, das Ventil ist in Ordnung und drosselt nicht zu sehr.

Die Synchronringe schone ich dadurch, dass ich nicht sofort nach dem Aukuppeln die Gänge durchreisse, sondern schon langsam, mit sanftem Druck die Gänge reinflutschen lasse.

Die einzige Situation, wo mir die Z3 Kupplung zu träge reagiert, ist, wenn ich an der Ampel stehe, und schnell kuppeln und den ersten Gang einlegen muss. Das geht dann oft etwas schwer. Kuppelt man aus, wartet eine Sekunde, dann geht die 1. wie von selber rein.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon Ingo1970 » 13.08.2008 18:29

Jepp,

dieses kurze Gasgeben kurz bevor ich die Kupplung für den niedrigeren Gang kommen lasse gewöhne ich mir auch gerade an,....klingt einfach so schön :mrgreen:

Mit Zwischengas zu schalten ist aber in der Tat etwas völlig anderes. Wer diese Kunst beherscht braucht die Kupplung auch nur noch zum anfahren. Die Gänge lassen sich dann auch komplett ohne Kupplung wechseln, sowohl beim hochschalten (einfach) als auch beim runterschalten.

Das erfordert aber wirklich ein ausserordentlich feines Fuß- und Fingerspitzengefühl.

Gruß, Ingo
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon T-Cat » 13.08.2008 21:16

Hurra, was bin ich beruhigt. Weil ich meinen Zetti auch mit Zwischengas bewege. Ist stressfreier und vom Geräusch her sportlicher. :twisted: Diese Art, die Gangwechsel sauber, kraft- und materialschonend auszuführen, habe ich beim Fahren größerer Kisten (W 50, 2to Unimog und 5to MB) gelernt. Diese Fahrweise hat sich beim Zetti super bewährt. Erspart das brachiale Reinwürgen des 1. Ganges und verhilft nebenbei beim Hoch-/Runterschalten zu schnellerem und vor allem sanfterem Gerühre im Getriebe ganz ohne Salat. :2thumpsup:
Benutzeravatar
T-Cat
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 94
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 23.09.2007 20:34
Wohnort: Sondershausen

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon zdriver 52 » 13.08.2008 22:00

Bei kaltem Getriebe(-öl) hilft das Schalten mit (echtem!) Zwischengas, um das Getriebe bzw. die Syncronringe zu schonen. Bei warmen Getriebe ist es meines Wissens allenfalls Hobby :)!

Grüße
Axel
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon Rush » 13.08.2008 22:41

Es klingt auf jeden Fall gut :D
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon ElectroMungo » 14.08.2008 09:40

zettdrei11 hat geschrieben:
BlauerHund hat geschrieben: mit auskuppeln, Leerlauf, Einkuppeln, Gas, Auskuppeln, schalten einkuppeln macht fast kein Mensch. Zumindest nicht die Jugend in meinem Alter

Gruss Sven


Und ich glaube die wenigsten in dem Alter wissen überhaupt das es genauso richtig ist :2thumpsup:


Wenn ich mich nicht sehr taeusche macht Zwischengas nur beim runterschalten Sinn.
Greetz
a
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Ich komme nicht immer mit der Kupplung klar. Ist das die

Beitragvon BlauerHund » 14.08.2008 10:06

Ja richtig electromungo...und weiter? Habe ich was abweichendes geschrieben??
Benutzeravatar
BlauerHund
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 27.08.2007 15:48

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot], OAI-SearchBot [Bot], Walter Gerdes und 3 Gäste

x