Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon Toni » 06.05.2008 13:26

Hallo Thomas,

in deiner Betriebsanleitung findest du zum Thema Kühlmittelstand eine Angabe und ein Bild mit Pfeil (analog dem Bild von Dirk).

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon ThomasMS » 06.05.2008 14:16

Stimmt, darauf hätte ich auch kommen können. Kann dann zumindest sagen, dass ich mehr drin hab als nur bis zu der Markierung. Könnte wohl den Druck auf dem Kühlerschlauch erklären.

Danke
ThomasMS
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 30.08.2007 19:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon zettdrei11 » 06.05.2008 14:55

ThomasMS hat geschrieben:Stimmt, darauf hätte ich auch kommen können. Kann dann zumindest sagen, dass ich mehr drin hab als nur bis zu der Markierung. Könnte wohl den Druck auf dem Kühlerschlauch erklären.

Danke


Das ist richtig, schnapp Dir eine Frostschutzspindel und sauge das überflüssige Wasser raus-ebenfalls im kalten Zustand
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon ThomasMS » 06.05.2008 21:08

Wasserstand war heut unverändert in Vergleich zu Gestern. Hab jetzt mal ein bissl was rausgenommen.
Ich muss schon sagen, das Kühlwasser stinkt nicht schlecht...
ThomasMS
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 30.08.2007 19:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon zettdrei11 » 06.05.2008 22:13

ThomasMS hat geschrieben:Wasserstand war heut unverändert in Vergleich zu Gestern. Hab jetzt mal ein bissl was rausgenommen.
Ich muss schon sagen, das Kühlwasser stinkt nicht schlecht...


stinkendes Kühlwasser-mal ehrlich-wieviel Jahre ist das drin ??
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon Jacky777 » 06.05.2008 22:27

zettdrei11 hat geschrieben:
ThomasMS hat geschrieben:Wasserstand war heut unverändert in Vergleich zu Gestern. Hab jetzt mal ein bissl was rausgenommen.
Ich muss schon sagen, das Kühlwasser stinkt nicht schlecht...


stinkendes Kühlwasser-mal ehrlich-wieviel Jahre ist das drin ??


seit Spartanburg :enraged:

Aber immer noch besser als Zylinderkopfdichtung. Daher freut's mich, dass es nur was simples ist :2thumpsup:

Greezzz Jacky :sunny:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon ThomasMS » 06.05.2008 22:38

Das Wasser ist bis auf einen Schluck seit 2 Wochen drin.
ThomasMS
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 30.08.2007 19:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon zettdrei11 » 06.05.2008 23:23

ThomasMS hat geschrieben:Das Wasser ist bis auf einen Schluck seit 2 Wochen drin.


Das ist ungewöhnlich muss ich sagen-wenn das wie Maggi riecht lässt es auf einen verdreckten oder defekten Heizungskühler hindeuten, dieser Geruch muss dann aber auch im Heizbetrieb übel im Auto stinken
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon ThomasMS » 06.05.2008 23:36

Es riecht in etwa so wie Maggi, aber wenn die Heizung läuft, dann riecht es "normal" im Auto.
ThomasMS
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 30.08.2007 19:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt oder nicht?

Beitragvon zettdrei11 » 06.05.2008 23:50

ThomasMS hat geschrieben:Es riecht in etwa so wie Maggi, aber wenn die Heizung läuft, dann riecht es "normal" im Auto.


Da bin ich nun mit meinen Tips am Ende, kenne diesen Geruch nur in Zusammenhang mit einem verdreckten bzw defekten Heizungskreislauf - meistens der Heizungskühler - evtl solltest Du das komplette System einmal spülen da würde ich mir aber den Rat einer BMW Werkstatt holen weiss nicht welche Mittel da geeignet oder ungeeignet sind, es gibt zwar Kühlerreiniger sind aber nicht von allen Fahrzeugherstellern freigegeben.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste

x