Sportluftfilter - Frage dazu!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon capefear » 27.04.2008 20:40

Regelmässig??? 80000-160000km nach Herstellerangabe! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon bärchen » 28.04.2008 06:38

Wie immer im Leben...; kommt auf die Bedingungen an. 1x im Jahr einen kleinen Blick auf den Filter werfen kostet nichts. Haben sich so ein paar Millimeter Dreck angesammelt, dann reinigen... :wink:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon uwe-333 » 28.04.2008 19:58

bärchen hat geschrieben:Wie immer im Leben...; kommt auf die Bedingungen an. 1x im Jahr einen kleinen Blick auf den Filter werfen kostet nichts. Haben sich so ein paar Millimeter Dreck angesammelt, dann reinigen... :wink:

Gruß
Rainer


Abstände von > 80.000 ist ziemlich lang und werde ich meiner neuen K&N-Platte nicht antun.
Nach den nun ersten 10.000 sank der Benzinverbrauch zwischenzeitig wieder um rund 2 Liter. Wenn ich denn dann mal wieder Wunschwerte von 8-9l erreicht habe, werde ich den Luffi reinigen, unabhängig von der Laufleistung.
Allerdings geht dann wohl wieder das 13l Trauerspiel los :enraged:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon capefear » 28.04.2008 20:19

13Liter??? Hab ich echt noch nie geschafft! Max war 12 auf der BAB und Klima auf Stufe 3!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon klein170478 » 29.04.2008 10:43

13l schaffe ich nur wenn ich trainings oder NS fahre..... sonst bin ich mit dem 3.0l bei knapp unter 12 im strassenverkehr oder schneller AB
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon Malteser » 29.04.2008 11:43

Reinigen? Ich pack bei jedem zweiten Ölwechsel (also ca. alle 20000km) nen neuen Luffi rein. Benutze allerdings "nur" die Mann-Zubehörfilter in erstasrüsterqualität.Kein K&N. Die Mann-Luffis kosten glaub auch nur 12 €.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Sportluftfilter - Frage dazu!

Beitragvon HansVictor » 02.05.2008 23:27

um mal zurück zum Sound zu kommen: Nichts für Ungut, aber mit einem noch Zulassungsfähigen Luftfilter wirst du bei einem Vierzylinder sowieso keinen soooo tollen Effekt hinlegen; hab das bei meinem Vorgängerauto probiert (1,8l Vierzylinder) und war ziemlich enttäuscht. Hab das wieder zurückgebaut und stattdessen einen Sportauspuff (der gar nicht so teuer war) verbaut und das hat sich dann echt gelohnt: Tiefes, sonores Blubbern, wie ein alter Aston Martin DB5 - echtes Gänsehautfeeling.
Für meinen Zetti hab ich mir die Eisenmann-Sportstuffe gegönnt, war zwar etwas teurer, aber wenn du wirklich ein Klangergebnis haben möchtest, dass nicht nach "billigem offenen Luftfilter klingt" sondern nach einem Klasse-Motor, empfehle ich dir dringend die Auspufflösung!
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andy S. aus F., ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 4 Gäste

x