Motorschaden möglich?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 02.02.2008 18:35

.....da gebe ich Dir vollkommen recht Dirk. Bereits im Stau, mit meiner "Panne", habe ich ganz viele Angebote für Hilfe erhalten. Überrascht war ich von einem MX5 und einem AudiTT Fahrer, die mir Hilfe angeboten haben!?
Daher kann ich nicht abstreiten, dass Frauen ganz klar im Vorteil sind :wink:

Eigentlich möchte ich es vermeiden, bei der nächsten größeren Tour sowas zu erleben, daher meine Frage: Wenn ich meinen Auto einfach starte und im Leerlauf laufen lasse, steigt ja auch die Temperatur. Und dann würde doch, wenn die WaPu defekt ist, das gleiche passieren, richtig?

Ich habe keine Ahnung, ob die das in Werkstatt bereits gemacht haben.
Ich weiß nur, dass sie das Kühlsystem überprüft, Fehlerspeicher gelesen und eine Probefahrt durchgeführt haben. (Nur mal nebenbei erwähnt hat das ganze mich 138 Euro gekostet!)
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon Rennelch » 02.02.2008 21:07

Bei welcher Werkstatt warst Du denn ?

In Köln und Umgebung ist da Hammer sicherlich eine sehr gue Adresse, bin hier in MG bei Hammer über 8 Jahre treuer Kunde und nun heißt der Laden Kirsch und am Service hat sich da nicht viel geändert.

Hame untehält 4 Niederlassungen inKöln und einen noch in Erkelenz.

LG vom Niederrhein, Helau, Halt Pohl und Allaf an alle

Tom
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 02.02.2008 21:50

Hallo Tom,

bin bei Hammer in Köln. Bis jetzt waren die Jungs ganz ok und auch sehr freundlich.
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon Kater_Mod » 14.02.2008 16:03

Hallöle

glaub ihr habt irgendwie ne Wasserpumpe-Defekt-sein-könnte-Komplex oder so :lol:

Nachdem was du geschildert hast, tippe ich eher auf die Lüfterkupplung oder wenn du scho den elektrolüfter hast auf den, das der ne macke hat

die Lüfterkupplung ist da um im Stand den Kühler mit kalter Luft zu versorgen, wenn die Kupplung streikt, dann reicht der "Wind" nicht aus und die Temperatur steigt

Wenn die Wasserpumpe nen defekt hätte, würdet ihr dauernd im roten bereich rumfahren, ebenso wenn das Thermostat nimme wollen würde

Bitte um kurze Rückinfo ob mein Tipp richtig war

Grüssle
Kater_Mod
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 153
Themen: 15
Registriert: 16.09.2004 20:33

  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 20.02.2008 18:42

Hallo Kater Mod,

bisher habe ich nichts mehr ungewöhnliches von meiner ThermoAnzeige gesehen, weder im Stand, noch bei stop & go auf der Autobahn.

Was das war, weiß ich nicht, aber ich werde die Sache mit der WaPu demnächst angehen.

Also du meinst, wenn meine Kupplung nicht richtig funktioniert könnte das auch für den Themperaturanstieg verantwortlich sein??
Wie kann ich das denn überprüfen? Denn an der Kupplung ist mir nichts sonderbares aufgefallen!


LG, Belgin
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon MeisterPetz » 20.02.2008 18:44

Er meint die Kupplung vom Lüfter, nicht die das Getriebe vom Motor trennt. ;)

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 20.02.2008 18:57

..danke für den Hinweis Peter :oops:


ja, und wie kann ich das nun überprüfen.???


Ich sollte echt einen Praktikum/ Lehrgang in einen Autowerkstatt absolvieren.
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon MeisterPetz » 20.02.2008 19:02

Motor am Stand laufen lassen (vorher warmfahren), Motorhaube auf und prüfen ob der Lüfter anläuft, wenn eine gewisse Temperatur erreicht ist. Ob das bei den jetzigen kühlen Aussentemperaturen gelingt, kann ich allerdings nicht sagen. Im Notfall halt auf wärmeres Wetter warten. ;)
In der Werkstatt machen die das auch nicht anders, allerdings dort natürlich im Warmen und mit Abgasabsaugung. Deswegen solltest du das nicht in der Garage probieren und natürlich nicht in den Motorraum fassen, da der Lüfter plötzlich anlaufen könnte.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 20.02.2008 19:20

wow Peter, das nenne ich eine präzise Anweisung :lol:


so werde ich es ganz "sicher" überprüfen können, ohne meinen Zetti und mich zu verletzen :lol:


Vielen Dank für die Anleitung und Fürsorge :thumpsup:
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x