Z3 1,9i FL Chromblende

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon GodlikeZ » 27.01.2008 19:05

PfAndy hat geschrieben:Ja hab ich! :x Aber ein Auspuff "opfert sich" trotzdem nicht innerhalb von 10 Monaten. Zumal sich der Auspuff dann als gesamtes opfern würde (also flächig rosten wird) und nicht nur an einer Stelle oder an der Schweißnaht. Wenn der Auspuff wegen ner Blende abfällt, dann weil der Auspuff so schlechte Schweißnähte hat, dass die Schweißnaht die Mehrbelastung durch die Blende nicht aushält. Des ist aber beim 1.8er nicht der Fall. Mein Auspuff ist immer noch der erste und mein ZZZ jetzt schon über 10 Jahre alt.



tja mein lieber, dann hast das ganze aber reichlich falsch verstanden. der rost beginnt nämlich genau da, wo die beiden unterschiedlichen metalle aufeinanderliegen. also gammelt das original endrohr kreisrund unter der blende und irgendwann ists ab. egal wie schwer nun die blende ist.
mit den schweissnähten hat das übrigens auch nix zu tun, ausser du hast deine blende geschweisst, dann wären wir jetzt wieder beim opfern.

wie lange es dauert hängt wohl von mehreren faktoren (viel nässe, welche metalle usw. ) ab und somit wird man da auch nie ne genaue aussage geben können.
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon PfAndy » 27.01.2008 19:57

GodlikeZ hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:Ja hab ich! :x Aber ein Auspuff "opfert sich" trotzdem nicht innerhalb von 10 Monaten. Zumal sich der Auspuff dann als gesamtes opfern würde (also flächig rosten wird) und nicht nur an einer Stelle oder an der Schweißnaht. Wenn der Auspuff wegen ner Blende abfällt, dann weil der Auspuff so schlechte Schweißnähte hat, dass die Schweißnaht die Mehrbelastung durch die Blende nicht aushält. Des ist aber beim 1.8er nicht der Fall. Mein Auspuff ist immer noch der erste und mein ZZZ jetzt schon über 10 Jahre alt.



tja mein lieber, dann hast das ganze aber reichlich falsch verstanden. der rost beginnt nämlich genau da, wo die beiden unterschiedlichen metalle aufeinanderliegen. also gammelt das original endrohr kreisrund unter der blende und irgendwann ists ab. egal wie schwer nun die blende ist.
mit den schweissnähten hat das übrigens auch nix zu tun, ausser du hast deine blende geschweisst, dann wären wir jetzt wieder beim opfern.

wie lange es dauert hängt wohl von mehreren faktoren (viel nässe, welche metalle usw. ) ab und somit wird man da auch nie ne genaue aussage geben können.


Na du hast ja von Opfermetall angefangen und da opfert sich nun mal des gesamte Metall. Was du meinst ist Kontaktrost. Aber egal.
Wenn wie Blende samt Endrohr abfällt, würde ich schon drauf tippen, dass die Schweißnaht zwischen Endrohr und Endtopf die Schwachstelle war. Viele dieser Schraubblenden sind echt schwer und mit den ganzen Vibrationen im Auspuff entstehen schnell Mikrorisse in der Schweißnaht, die sich dann fortsetzen und schon fällt des Endrohr ab.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon zettdrei11 » 27.01.2008 20:11

@Andy..
also bitte nicht streiten, wir wollen doch alle nur den Ruby unsere Erfahrungen mitteilen weiter nichts, wenn Du so lange mit einer Blende fährst und diese noch hält hast Du wohl die richtige Wahl getroffen und vernünftigt montiert. Ich kann aus meiner Erfahrung eben nur sagen das wir eine sehr hohe Reklamationsrate hatten..nicht der gesamte Schalldämpfer ist abgefallen..oder das gesamte Endrohr am Topf..sondern genau die Länge der Blende..eine Erklärung wird es sicherlich geben..welche auch immer...wir verkaufen diese übrigens nicht mehr..unzufriedene Kunden ( die man ja verstehen kann ) nutzen uns nichts, denn Reklamationen wurden von der herstellern FAST alle abgelehnt...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon PfAndy » 27.01.2008 21:50

zettdrei11 hat geschrieben:@Andy..
also bitte nicht streiten, wir wollen doch alle nur den Ruby unsere Erfahrungen mitteilen weiter nichts, wenn Du so lange mit einer Blende fährst und diese noch hält hast Du wohl die richtige Wahl getroffen und vernünftigt montiert. Ich kann aus meiner Erfahrung eben nur sagen das wir eine sehr hohe Reklamationsrate hatten..nicht der gesamte Schalldämpfer ist abgefallen..oder das gesamte Endrohr am Topf..sondern genau die Länge der Blende..eine Erklärung wird es sicherlich geben..welche auch immer...wir verkaufen diese übrigens nicht mehr..unzufriedene Kunden ( die man ja verstehen kann ) nutzen uns nichts, denn Reklamationen wurden von der herstellern FAST alle abgelehnt...


nein keine Angst, ich will nicht streiten. Dazu ist meine Laune zu gut :wink:
nur den GodlikeZ darf man ein wenig härter anpacken, oder GodlikeZ? :wink: :lol:

ist ja auch egal jetzt. Die BMW Blende macht jedenfalls keine Probleme.
Schönen Sonntagabend noch :wink:

Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon GodlikeZ » 27.01.2008 21:58

PfAndy hat geschrieben:nein keine Angst, ich will nicht streiten. Dazu ist meine Laune zu gut :wink:
nur den GodlikeZ darf man ein wenig härter anpacken, oder GodlikeZ?


na ich liege bei deinen postings zu dem thema am boden vor lachen. tut mir leid aber das mitm opfer hast du kein bisschen verstanden und ich find deine antworten dann relativ lustig :2thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon PfAndy » 27.01.2008 22:17

GodlikeZ hat geschrieben:
na ich liege bei deinen postings zu dem thema am boden vor lachen. tut mir leid aber das mitm opfer hast du kein bisschen verstanden und ich find deine antworten dann relativ lustig :2thumpsup:


Vielleicht solltest dir doch noch mal des hier durchlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode

oder auch des:
http://www.chemie.uni-ulm.de/experiment/edm0798.html
Da sieht man ganz gut, dass sich der Nagel nicht da auflöst, wo das Kupfer den Stahlnagel berührt, sondern der Nagel löst sich überall an seiner Oberfläche auf.
Kann natürlich sein, dass sich zwischen der ATU Blende und dem Endrohr immer Wasser gesammelt hat, aber des kann ja auch nicht sein... so Heiß wie der Auspuff immer wird...

Ach mir egal heute. Hab mirgen wieder ne Prüfung und will jetzt nicht darüber nachdenken :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon GodlikeZ » 27.01.2008 22:23

PfAndy hat geschrieben:
GodlikeZ hat geschrieben:
na ich liege bei deinen postings zu dem thema am boden vor lachen. tut mir leid aber das mitm opfer hast du kein bisschen verstanden und ich find deine antworten dann relativ lustig :2thumpsup:


Vielleicht solltest dir doch noch mal des hier durchlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode

oder auch des:
http://www.chemie.uni-ulm.de/experiment/edm0798.html
Da sieht man ganz gut, dass sich der Nagel nicht da auflöst, wo das Kupfer den Stahlnagel berührt, sondern der Nagel löst sich überall an seiner Oberfläche auf.
Kann natürlich sein, dass sich zwischen der ATU Blende und dem Endrohr immer Wasser gesammelt hat, aber des kann ja auch nicht sein... so Heiß wie der Auspuff immer wird...

Ach mir egal heute. Hab mirgen wieder ne Prüfung und will jetzt nicht darüber nachdenken :wink:


brauch ich nicht - da ich in der luftfahrt tätig bin, weiss ich schon wovon ich spreche da sind verbindungen das a und o. zum glück bauen halbwissende wie du keine flieger (nicht falsch verstehn)
ich sag nur äpfel und birnen mit halbwissen - ganz gefährliche kombi.

viel glück bei der prüfung :2thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon Robi1987 » 21.02.2008 18:01

Achja bei BMW inkl Mehrwertsteuer 20,xx Euro. Hab die Blende seit gestern montiert, bei Gelegenheit kommt ein Foto, schau richtig gut aus :thumpsup:
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon ElectroMungo » 14.05.2008 11:16

Hallo zusammen,
habe mir heute diese Auspuffblende bestellt:

Hier

Eure postings oben haben mich aber nun etwas unsicher gemacht, wegen Rost etc.
Das ist ja eine Blende zum draufschieben....Hat jemand von Euch diesen Blendentyp schon benutzt ?
Danke
Gruesse
arthur
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Z3 1,9i FL Chromblende

Beitragvon roadZZZtar » 14.05.2008 11:53

Hab Sie jetzt seit Februar drauf, kann deshalb nicht so viel sagen ;)
Benutzeravatar
roadZZZtar
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 133
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 24.02.2008 21:42
Wohnort: Willich

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 2 Gäste

x