Hallo, zum Thema M roadster,
Ich würde jederzeit einen 2,8 l ( m52 / m52 TÜ) 3,0l kaufen und optimieren, aber mit sicherheit NIE einen s50 , und schon gar keinen S54, da diese motoren vom Kurbeltrieb her einfach zu anfällig sind
( ich habe jetzt schon min 3 Motoren mit den selben Schäden gesehen )
das, und die unwirtschaftliche Versicherungs einstufung sind Grund genug es zu lassen.
Die anderen Motoren sind einfach Pflege unaufwendiger, wenn man den ZZZ nur als schönwetterauto hat mag das mit dem M gehen, wenn man aber viel unterwegs ist, wäre mit der die Instandhaltung zu teuer.
Zum ZZZ mit M52 B28 den bekommt man mit NWelle, M50 ~ schrick oder Alpina Brücke auf 230 ~240 ps mit einer individuellen Software
( PN bei Interesse)
Mein Favorit im Z3 ist der US M Z3 ( m/s52 B32) dieser Motor hat extrem guten Durchzug und ist Alltags und langLauf tauglich da baugleich in vielen teilen mit dem M52 B28.und optimierbar mit den gleichen teilen.
Ich fahren den S52 im Touring der schwerer ist , und da geht er schon gut mit langer HAG und mehr Gewicht.
Die
BMC Box sorgt schon für wesentlich zugigeres hoch drehen bei moderaten Geräuschzunahme .
Gruß pat