Motorschaden nach 45000 km!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon bärchen » 08.01.2008 06:56

Hallo schlingel,

Klasse! :2thumpsup:

Wenn es bei der Einigung von 2.500 CHF bleibt, dann ist doch aus meiner Sicht alles prima.

Zeigt ja eigentlich immer wieder, dass Mann/Frau am Ball bleiben muss.

Gruß
Rainer

PS: solche Beiträge haben ihre Wichtigkeit!
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon Werner » 08.01.2008 07:38

Hallo Schlingel,

dann mal Glückwunsch zu deinem Erfolg. Ich hatte es bei meinem Posting bereits erwähnt gehabt
Ich denke, dass BMW für das Material sprich Motor aufkommen müßte und du lediglich den Einbau zahlen müsstest, obwohl dies bestimmt auch keine Kleinigkeit sein wird.


2500 CHF sind zwar auch nicht so ohne, aber in Anbetracht dessen, dass es kein Neufahrzeug mehr ist dennoch :2thumpsup: .

Wünsche dir mit dem AT-Motor mehr Glück.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon ISO » 08.01.2008 09:48

Ich kenne BMW Schweiz nur auf sehr Kulante Art! Aber es gibt verschiedene BMW Vertretungen und da liegt meistens der Wurm. Da ich meine BMW’s immer in der gleichen Vertretung gekauft habe und die Autos immer da zum Service bringe, wird man sehr zuvorkommend behandelt. Mir wurde mal ein neuer 7ner nach ca. 5 Monaten Kostenlos durch einen Neuen ersetzt, ohne grosses wenn und aber! Wenn es mal ums auslesen geht, oder eine Lampe ersetzt werden muss, da bekomme ich keine Rechnung, dies gehört da einfach beim guten Kunde zur Pflege! Es gibt natürlich auch BMW Fahrer, die möchten die Volle Leistung vom Freundlichen, aber die Service und Rep. werden wo anders gemacht. Man fährt nur zu BMW wenn es um Kulanz geht. Das ist natürlich auch nicht die Feine Art.

Aus diesem Grunde war ich vom ersten Posting sehr enttäuscht, aber das Blatt hat sich dann wieder zum guten gewendet.


Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon firefly » 08.01.2008 12:53

Danke für deinen Bericht. Das hätte ich jetzt so nicht erwartet. Ich wechsle jetzt die BMW Vertretung sowieso auch. Und bis jetzt macht mir die Garage einen guten Eindruck (BMW Winterthur).
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon z3-780 » 08.01.2008 13:14

Hallo Schlingel

Ich muss zugeben angenehm überrascht zusein.
Hätte nicht gedacht das BMW auf Kulanz den Motor tauscht.

Das man den Arbeitslohn bezahlen muss ist in Kulanzfällen normal,obwohl 2500 SF kein Pappenstiel ist aber immer noch besser als auf 11000 Tacken sitzen zubleiben.

Ich freue mich für Dich das die Hartnäckigkeit von Dir belohnt wurde.

Gruß vom Niederrhein Hans. :2thumpsup: :bmw: :bmw: :bmw: :2thumpsup: :sunny: :sunny:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon bärchen » 08.01.2008 14:39

z3-780 hat geschrieben: Das man den Arbeitslohn bezahlen muss ist in Kulanzfällen normal,obwohl 2500 SF kein Pappenstiel ist aber immer noch besser als auf 11000 Tacken sitzen zubleiben.



Stimmt schon..., aber umgerechnet rd. 1.530€ Zuzahlung finde ich wenig...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon schlingel » 08.01.2008 19:16

Besten dank für die "Anteilnahme".:D Der Grund weshalb der Motor hoch ging werde ich euch dann noch detailliert nachliefern.
schlingel
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 28.12.2007 22:14

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon z3-780 » 08.01.2008 19:27

Hallo Rainer

Auch der Betrag tut weh.

Hans. :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon bärchen » 09.01.2008 07:00

z3-780 hat geschrieben: Hallo Rainer, auch der Betrag tut weh. Hans.



Moin Hans,

klaro, ne Ausgabe von rd. 1.500€ bis 2.000€ tut natürlich manchmal weh. Aber für einen ATM etc. pp. würde ich das gerne ausgeben.

BMW hätte ja auch den Kulanzantrag ablehnen können... Aber so... :2thumpsup:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon Werner » 09.01.2008 08:07

Sicherlich ist dies ein Kompromiss, den man eingehen kann. Dennoch stehe ich auf dem Standpunkt, dass ein 3.0er nicht nach 45000 km die Flügel strecken darf und somit BMW einfach in der Pflicht steht.

Es handelt sich ja schließlich nicht um einen 15000 Euro-Wagen :wink:

Und unter diesem Aspekt ist der Eigenanteil dennoch sehr hoch :cry:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x