M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon hoschi » 12.08.2025 07:46

ich klopfe manchmal auf holz, äh an den kopf, aber an die "mess" instrumente noch nie...
mein s50 ist da völlig unspektakulär...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2364
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon eisi » 12.08.2025 08:27

Servus!

Meine ÖlTemp-Anzeige ist ebenfalls ohne Auffälligkeit.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10085
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Juxxxi » 12.08.2025 15:06

Z3 Radhaus.jpg
Z3 Radhaus.jpg




So die ersten Bilder vom Trockeneisstrahlen bekommen.
Der Strahler war begeistert, so gut wie kein Rost nach 27 Jahren was für eine Freude.
Jetzt wird er versiegelt.
Dateianhänge
Z3 Unterboden.jpg
Juxxxi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 15.07.2025 15:05

M roadster (1997)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon PeWe » 12.08.2025 15:32

So sieht es bei meinem Z aus, nach 26 Jahren ohne Trockeneis Behandlung und Versiegelung...Nur gute Pflege (1xjährlich gründliche Unterbodenwäsche)

gallery/image.php?album_id=1325&image_id=28337&view=no_count

gallery/image.php?album_id=1325&image_id=28340&view=no_count

gallery/image.php?album_id=1325&image_id=28339&view=no_count

gallery/image.php?album_id=1325&image_id=28338&view=no_count

Wird aber auch fast nur bei schönem Wetter gefahren...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3243
Themen: 140
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon OldsCool » 12.08.2025 15:45

Sieht top aus. Nächster Punkt auf der Liste: H&R Federn rausschmeißen :pssst:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6569
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Juxxxi » 12.08.2025 15:51

@PEWE : Sieht wirklich super aus Glückwunsch
@Steffen: Nein es kommen neue Bilstein B8 rein falls vorne links mal wieder lieferbar ist. Die Höhe mit den H&R gefällt mir sehr gut.
und er fährt sich jetzt schon super, neue Dämpfer (vorallem wenn sie noch in der Kombi mit verkürzten Federn ausgelegt sind also Rebound)
sollte dass noch besser machen, hoffe ich :lol:
Juxxxi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 15.07.2025 15:05

M roadster (1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x