meine tuning 2006

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: meine tuning 2006

Beitragvon beauceron » 20.07.2006 21:02

so, mein zetti hab ich wieder, mensch hatte ich schlaflose nächte,
ohne zetti vor der tür.
hatte ihn dann gestern geholt und wieder lief er ein bischen besser.
der leerlaufsteller hat nicht richtig geschlossen, wenn man gas gab.
jetzt hat er ein bischen mehr leistung aber für mich nicht genug.
als antwort bekam ich:
vor dem kat staudruck von 0,9 bar, nach dem kat 0,4 bar und ist
zuviel, die 0,9 bar, ergo soll der kat defekt sein und deshalb auch meine
suche. weil geld für einen neuen ausgeben und dann war er es nicht
will ich nicht und so könnte ich ertsmal versuchen.
mein schrauber kommt nächste woche wieder und dann gehe ich es an
und wenn dass nicht stimmt, werde ich wahrscheinlich den vertrag
wandeln. bin bis jetzt wegen dem kompressor über 2000 km gefahren
und das zahlt mir keiner.
bis jetzt kann ich meinen kompressor nicht empfehlen.
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon Werner » 20.07.2006 21:09

Hallo Thomas,

das hört sich alles nicht so gut an. Tut mir echt leid, dass du solche Probleme damit hast.
Wie würde denn die Wandlung des Vertrages aussehen. Nehmen die die Teile alle Wieder aus deinem Wagen heraus und bringen ihn in den Originalzustand?
Auf jeden Fall scheint es ja wirklich ein grösserer Akt mit dem Kompressor zu sein.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon MDuprau » 20.07.2006 21:20

Hallo,

ein guter Schlosser sollte in max. 60min n Zwischstück zusammen gebastelt haben. 2 anständige Bleche, paar Löcher bohren, die großen Löcher mit n Brennschneider, Rohr zusägen, Bleche anschweisen, fertig.
Wenn's nur zum testen sein soll, reicht das locker.

Ist das der kleiner oder der große Kompressor-Umbau ?
Für einen Kleinen bist du mit einem ZZZ 2.8 noch gute 10-15 PS vom Soll entfernt, bei nem Großen würde ich den Tuner nicht mehr aus den Augen lassen.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon Mr.V » 20.07.2006 21:21

Das ist wirklich ärgerlich Thomas... :( :roll:

Wenn du einen Kat suchst, darf derselbige auch kaputt sein, da der Staudruck bei einem defekten Kat erniedrigt ist, klingt plausibel... :thumpsup:
Mmmh würde dir dann evtl. (falls du keinen Kat findest) einen Metall-Kat empfehlen, diese sind halb so teuer und wenn dein jetziger Kat doch nicht kaputt sein sollte, kannst du diesen ja dann verkaufen. :)
Die Vorteile eines Metall-Kats kennst du ja aus meinen thread, musst halt nur jemanden finden, der dir das Dingen einträgt bzw. abnimmt, sollte aber kein Problem darstellen. :) :wink: Erkundige dich einfach mal in deinem Freundes-/Mechanikerkreisen... 8)

Viel Erfolg bei deiner Fehlersuche! :2thumpsup:

EDIT: ODER SO, Mark... :mrgreen: :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker 8)
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon beauceron » 21.07.2006 07:56

so, dann werde ich mal rede und antwort stehen.

@werner,
bei einer wandlung, wird der original zustand wieder hergestellt.

@mark,
mein schrauber ist zu zeit in urlaub, bis nächsten mittwoch, dann werde
ich dass angehen mit dem kat. es wurde der kleine sk plus verbaut.
auf die 10-15 ps würde ich vielleicht verzichten aber nm fehlen und die
bringen ja die power.

@volker,
ein metallkat bekommt man nicht eingetragen, ist leider so und ich möchte
nichts unerlaubtes am zetti, den ärger kenn ich von meiner harley.

@all
fazit bis jetzt:
über 5000 teuro
über 2000 km
viele extra kosten
verarsche z.b. aussage eines mitarbeiter der firma:
"bei optimierte steuergeräten kann der fehlerspeicher nicht mehr
ausgelesen oder gelöscht werden"
und nur 38 ps, 18 nm mehr leistung und dass auch noch auf einem
klimatisierten prüfstand gemessen.

dabei wollte ich nur die berge etwas schneller rauffahren aber dazu
müsste ich das im 4.gang bei ca 6500 u/min machen.
wo gibt es die berge :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown:
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon MDuprau » 04.08.2006 19:19

:? keine neuen Erkenntnise, wie ich selbst warten bestimmt viele darauf wie die Story nun weiter geht :?

... sucht ganz gespannt immer das Forum ab ... verdrückt haufenweise Schoko-Riegel vor Anspannung ...
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon beauceron » 05.08.2006 10:08

zur zeit ist es ein schwebendes verfahren, da die zweimalige
nachbesserung nichts gebracht hat, ausser, dass ich noch mehr
kosten hatte.
sobald das abgeschlossen ist, gebe ich bericht, ist doch klar und
solange möchte ich nicht mehr darüber schreiben, feind hört mit. :pssst:
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon beauceron » 06.08.2006 10:15

und weil das warten ja so langweilig ist, vom wetter ganz zu schweigen
habe ich meinem zetti derweil neue bremsscheiben (brembo max)
verpasst und dazu die rbc red-stuff bremsbelege. vielleicht muss ich
jetzt die felgen nicht mehr so oft putzen :mrgreen:
und die vorderen bremsen ziehen besser, da ja die front immer zuerst
kontakt mit dem hindernis hat :roll: oder :?:
ja, ich glaub so wars. denn wenn einer von hinten kommt nütz das ja nichts,
wenn die hinteren bremsen gut ziehen, da kracht es höchstens schneller.
ergo war vorne richtig.
und jetzt einen schönen sonntag
thomas
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon zZz » 06.08.2006 14:37

beauceron hat geschrieben:und die vorderen bremsen ziehen besser, da ja die front immer zuerst
kontakt mit dem hindernis hat :roll: oder :?:
ja, ich glaub so wars. denn wenn einer von hinten kommt nütz das ja nichts,
wenn die hinteren bremsen gut ziehen, da kracht es höchstens schneller.
ergo war vorne richtig.


Versteh ich nicht, hast du ein zweiteiliges Auto mit einem Gummizug in der Mitte?? :lol:
Beim Bremsen erledigt die Hauptarbeit immer die vordere Bremse, deswegen sind vorne ja auch immer größere Scheiben als hinten verbaut. ;)

Schreib mal wie sich der Bremsstaub jetzt verändert hat, lohnt sich das? :)

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: meine tuning 2006

Beitragvon beauceron » 06.08.2006 21:08

zZz hat geschrieben:Versteh ich nicht, hast du ein zweiteiliges Auto mit einem Gummizug in der Mitte?? :lol:
Beim Bremsen erledigt die Hauptarbeit immer die vordere Bremse, deswegen sind vorne ja auch immer größere Scheiben als hinten verbaut. ;)

Grüße,
Christian


hi christian,

es sollte ein scherz sein, es gibt noch leute, die so was machen.
scherzen :mrgreen:

gruss
thomas
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x