Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon Oliver. » 08.04.2023 10:11

Ich meine mich erinnern zu können das bei der EWS der Anlasser wirklich nicht dreht, war zumindest bei mir damals so. Kann aber in der Tat auf die Version ankommen, das weiss ich leider nicht.

Was ich immer noch nicht rauslesen kann ist ob die Kerzen Funken erzeugen. Dreh mal eine raus, stöpsel sie ans Zündkabel an und halte sie gegen den Block, dann starten, ein Kumpel soll dann bei der Kerze schauen ob sie Funken abgibt (ich hoffe das geht noch immer so, so haben wir früher geprüft ob ein Funke da ist). ACHTUNG: schau das Dein Kumpel nicht in den Stromkreis kommt, denn dann wird kribbelig und kann zu Herzrythmusstörungen kommen !!!!!!!!!!!!!!

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 559
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon OldsCool » 08.04.2023 13:05

Defekte DME :?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6811
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon Nico977 » 08.04.2023 15:52

Oliver. hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können das bei der EWS der Anlasser wirklich nicht dreht, war zumindest bei mir damals so. Kann aber in der Tat auf die Version ankommen, das weiss ich leider nicht.

Was ich immer noch nicht rauslesen kann ist ob die Kerzen Funken erzeugen. Dreh mal eine raus, stöpsel sie ans Zündkabel an und halte sie gegen den Block, dann starten, ein Kumpel soll dann bei der Kerze schauen ob sie Funken abgibt (ich hoffe das geht noch immer so, so haben wir früher geprüft ob ein Funke da ist). ACHTUNG: schau das Dein Kumpel nicht in den Stromkreis kommt, denn dann wird kribbelig und kann zu Herzrythmusstörungen kommen !!!!!!!!!!!!!!

LG
Oliver.


Hi Oliver,

Funken kommt keiner, habe auch genau so geprüft wie du gesagt hast, also ganz normal und ohne Rhythmusstörung...
Danke!
Nico977
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 07.04.2023 18:32
Wohnort: Bad Dürkheim

Z3 roadster 1.8 (08/1998)

   
  

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon John57 » 08.04.2023 19:19

Es gibt doch das Entlastungsrelais K6326 zieht dies an,bei Zündung ein? Wenn nicht kann kein Funke kommen.
Das kannst du auch prüfen in den du bei den Spulen auf Spannung prüfst. Geht mit einer Prüflampe.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 863
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
 
Geburtstag
  

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon Nico977 » 13.04.2023 21:14

Hallo liebes Forum
Danke nochmal für die tolle Hilfe! Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen einem befreundetem Schrauber „den Spaß“ zu überlassen. Spannend: Als der Abschlepper heute kam hat er noch mal mit seinem Bosch-Diagnosegerät ausgelesen und siehe da: ein vierter Fehler! „Fehler Abgleich Wegfahrsperre“
Klingt also stark nach Ringspule oder im worst case EWS-Steuergerät - wir werden sehen.
Ich melde mich sobald ich Bescheid weiß.
Danke nochmal!

Nico
Nico977
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 07.04.2023 18:32
Wohnort: Bad Dürkheim

Z3 roadster 1.8 (08/1998)

   
  

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon OldsCool » 13.04.2023 21:21

Nein, Ringspule funktioniert sonst würde der Anlasser nicht drehen. Es scheint als hätten DME und EWS die Synchronisation verloren. Da muss jemand mit BMW Diagnose ran und die beiden wieder Abgleichen. Weiß nicht ob das der Boschtester kann.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6811
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon OldsCool » 13.04.2023 21:29

Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6811
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon Nico977 » 18.04.2023 19:59

OldsCool hat geschrieben:Nein, Ringspule funktioniert sonst würde der Anlasser nicht drehen. Es scheint als hätten DME und EWS die Synchronisation verloren. Da muss jemand mit BMW Diagnose ran und die beiden wieder Abgleichen. Weiß nicht ob das der Boschtester kann.

Gruß Steffen


Moin Steffen,

Danke! Das wars… BMW kam per Service Mobil - wollte keinen cent haben. Auto läuft!

Danke auch an den Rest.

Nico
Nico977
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 07.04.2023 18:32
Wohnort: Bad Dürkheim

Z3 roadster 1.8 (08/1998)

   
  

Re: Z3 startet nicht, Leerlaufprobleme, Leistungsloch vorab

Beitragvon OldsCool » 18.04.2023 20:51

Super!!! :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6811
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x