Differential Hinterachsgetriebe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Differential Hinterachsgetriebe

Beitragvon Banquo » 29.03.2023 17:31

Die 188er Kegel-/Tellerräder sind meines Erachtens nach alle gebraucht. Manche Untersetzungen sind halt häufiger produziert worden und damit leichter zu bekommen. Die Kombination Typ 188 und 3,38er Radsatz ist wohl sehr rar. Andere Kombinationen eben nicht. Man bekommt bei Falk (FFDiff), Florian (limitedslip) oder sonstwo ja keine komplett neuen HAG für den Z3, sondern mit einer Kombination aus Gebraucht- und Neuteilen aufbereitete.

Kann schon sein, dass man mit einer CNC-Fräse neue produzieren lassen kann. Das dürfte aber wohl erst wieder interessant werden, wenn der Z3 ein seltener und begehrter Oldtimer geworden ist und Geld zur Restauration keine Rolle mehr spielt :lol: ... vorausgesetzt, es gibt dann noch Benzin im freien Verkauf :pssst:
Benutzeravatar
Banquo
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 54
Themen: 18
Registriert: 05.05.2017 20:37

  

Re: Differential Hinterachsgetriebe

Beitragvon pat.zet » 29.03.2023 19:27

So ist es ob 3,38 oder 3,46 ist im prinzip egal weil es sehr gering ist.......Wenn ein Diffsingt müsen dei Zahnräder ja nicht Platt sein sondern gehören nue eingestellt mit speziellen Farbstoff wird dann das tragbild geprüft , früher konnten das mehr KFZ betriebe , heute geht kein Laptop anzuschliessen wirds weg geschmissen
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Differential Hinterachsgetriebe

Beitragvon Banquo » 05.04.2023 16:56

Ich habe mir jetzt viele Threads (auch in anderen Foren) zu dem Thema Klackern/Schlagen beim Anfahren/Lastwechsel i.V.m. dem HAG als vermeintliche Fehlerursache durchgelesen. Es ist gar nicht so deutlich herauszulesen, ob die (verschlissenen) Torsionsschnecken tatsächlich die Fehlerursache ist. Daher die Frage an die Runde:

:arrow: Hier gibt es doch einige Forenmitglieder, die eine HAG Instandsetzung/Umbau etc. schon gemacht haben - Hat sich danach das Fehlerbild eingestellt/ist anschließend verschwunden :?:
Benutzeravatar
Banquo
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 54
Themen: 18
Registriert: 05.05.2017 20:37

  

Re: Differential Hinterachsgetriebe

Beitragvon pat.zet » 06.04.2023 05:47

Bei dem QP war es so das ich vom Motor Lager , ZMS, kardan mittlager- und aufgrund des etwas erhöhten Spiels des Getriebes- alles getauscht hatte ( getriebe hatte ich noch) , schlussendlich blieb das HAg übrig, es klackt weniger aber ist da , vor jahren hatte ich auch beim Compakt eine 60 TKM alte Torsensperre aus einen 3.0l verbaut , da war alles geräuschfrei , nun mit über 120 Tkm , klackt es auch da :roll:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Differential Hinterachsgetriebe

Beitragvon OldsCool » 06.04.2023 08:00

Da hilft nur eine Lamellensperre...
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Differential Hinterachsgetriebe

Beitragvon eisi » 05.10.2023 18:51

Servus!

Ich möchte zu dem nachfolgenden Text die aktuelle Info anmerken:
zetti70 hat geschrieben:Das HA-Getriebe von meinem Z3 habe ich beim Autocenter Kirchheim Österreich tauschen lassen.
Hinfahren, das lautere Getriebe wurde gegen das im Lagerbestand vorhandene, vollständig überholte Getrieb getauscht (1 h) und wieder wegfahren. Kosten 2018 waren incl. Montage 850 €.
Bisher alles tadellos, keinerlei Geräusche mehr.
Internetadresse: https://www.autocenter-kirchheim.at/
Der Lagerbestand ist erheblich!

Etwas für den südlichen Teil Deutschlands.

Erik aus München

Die Kirchheimer Firma kann Diff's nicht reparieren, nur austauschen - gegen "Lagerware". Woher diese stammt kann ich nicht sagen.
Meine heutige RepAnfrage wurde negativ beschieden.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9737
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Differential Hinterachsgetriebe

Beitragvon zetti70 » 06.10.2023 09:57

Dem Text von Eisi möchte ich noch etwas hinzufügen.

Die Firma tauscht Getriebe gegen Lagerware vor Ort, sofern vorhanden.
Die Lagerware sind angekaufte und selbst überholte Getriebe.
Überholen: säubern, kpl. demontieren, neue Lager und Dichtungen, einstellen mittels Zwischenringen, außen neu abdichten, neues Gummilager am Getriebedeckel.
Die Fa. überholt auch zugeschickte Diffs innerhalb weniger Tage und schickt diese wieder zurück, gegen Erstattung der Transportkosten.
Vor einigen Jahren waren etwa 700 - 800 Getriebe lagernd, speziell für BMW. Nicht nur Diffs für die HA, sondern auch Verteilgetriebe für All-Radler.

Das ist mein Wissensstand vor etwa 4 Jahren.

Mit der Arbeit war ich sehr zufrieden. In meinem Z3 war ein Diff mit falscher Übersetzung eingebaut, ich konnte es gegen ein passendes und überholtes tauschen.

Grüße aus München
Erik
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 2 Gäste

x