Verbraucher zieht Strom

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verbraucher zieht Strom

Beitragvon Mattid » 16.04.2023 18:05

Auflösung: die rückseitigen Schraubanschlüsse an der Lichtmaschine hatten sich gelockert! Beide festgezogen. Nun liegen an den Polen knapp 14V an :D .
DANKE für Eure Unterstützung und Mitdenken
Mattid
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 55
Themen: 17
Registriert: 04.07.2017 22:52
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   
  

Re: Verbraucher zieht Strom

Beitragvon haxe1 » 16.04.2023 18:45

:2thumpsup:
Benutzeravatar
haxe1
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 235
Themen: 21
Bilder: 22
Registriert: 19.11.2013 22:12
Wohnort: Hallbergmoos

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Verbraucher zieht Strom

Beitragvon eisi » 16.04.2023 19:01

Servus!

Danke für das Feedback :2thumpsup:
Mit Hinweis auf grundsätzliche Elektrikprobleme stoßen wir immer wieder auf zwei wesentliche Punkte, die zum Tragen kommen
- das Alter iVm der Laufleistung aller Komponenten
- Verbindungen/Stecker/Schrauben samt Muttern
Einfach formuliert: Auto auf die Bühne und erstmal alle wesentlichen Verbindungen/Verschraubungen auf Festsitz und Korrosion prüfen.
Damit hat man 90% aller Mängelursachen bei der E36-Technik abgearbeitet. Allein eine lose oder korridierte Masseverbindung im Motorraum treibt einen zur Verzweiflung.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9737
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verbraucher zieht Strom

Beitragvon OldsCool » 16.04.2023 19:21

Top! Da waren wir doch auf der richtigen Fährte! :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verbraucher zieht Strom

Beitragvon Mach2.8 » 16.04.2023 21:16

Vielen Dank für deine Rückmeldung
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x