Anlasser hat geschrieben:Mögliche Störungen
Wenn der Anlasser nicht einschaltet, ist zu kontrollieren, ob die Batterie entladen ist. Auch ist es möglich, daß Batteriepole und Klemmen oxydiert sind,
oder Kabelanschlüsse am Anlasser haben sich gelockert .
Weitere Fehlerquellen:
Die Bürsten sind abgenutzt,
Anker bzw. Erregerwicklung haben Masseschluß,
Anker bzw.Kollerktor sind unrund.
Zündschloss defekt, (Klemme 50 am Anlasser ohne Spannung)
Automatikgetriebe nicht in N oder P Stellung (oder Kontakt / Relais defekt)
Falls der Anlasser zu langsam dreht, sind entweder die Bürsten teilweise verschlissen, oder Teile der Erreger- oder Ankerwicklung sind kurzgeschlossen.
Vor der Überprüfung des Anlassers kontrollieren, ob ausreichend Batterieladung vorhanden ist und ob Klemmen am Anlasser und Batterie in Ordnung sind.
Wenn der Anlasser nur klickt,
- so ist entweder der Magnetschalter defekt / verschmutzt (zerlegen und reinigen)
- die Magnetschalter-Hauptkontakte abgenutzt / verschmutzt (vorsichtig sauberfeilen und reinigen)
- der Anlassermotor defekt / verschmutzt (Anker rausnehmen und reinigen)
gereinigte, bewegliche Teile mit Fett versehen.
Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste