So meine Brüder im Geiste: Ich habe gemessen. Und ich denke ich brauche etwas Hilfe

Mein Vorgehen: Ich habe zunächst ALLE Sicherungen aus dem Sicherungskasten gezogen, um einmal zu messen wenn alles leer ist (die zwei Sicherungen, die unter dem Armaturenbrett sein müssen habe ich nicht angerührt). Dann habe ich eine Sicherung nach der anderen wieder eingesteckt und erneut gemessen. Ich schreibe euch nun im Folgenden meine Messdaten; bei den Sicherungen, bei denen keine Veränderung kam, schreibe ich einfach gar nichts:
Alle Sicherungen draußen: 6,7 mA
Sicherung 2: Steigt auf 12,3 mA
Sicherung 7: Steigt auf 44 mASicherung 9: Sprengt die Skala (Anzeige Multimeter "1" - interessant: im höheren Messbereich 10A zeigt es einfach nur 0,0 an - ja, ich habe den entsprechenden Eingang umgesteckt). Diese Sicherung habe ich nun wieder gezogen um weiter messen zu können, wir gehen also gedanklich zurück zu den 44 mA
Sicherung 31: Exakt gleiches Verhalten wie bei 9, habe ich weiter auch rausgelassen
Sicherung 38: Steigt auf 44,4 (ok, das ist minimal

)
Sicherung 45: SINKT auf 35,8 mA
So, und nun weiß ich nicht weiter... Ich habe die 9 und die 31 nun draußen gelassen in der Garage. Die 9 ist das Radio, die 31 die Abgasdiagnose und ehrlich gesagt habe ich keine Idee was ich mit der Info nun anfange. Wer kann helfen?
Interessanter Nebeneffekt: Natürlich geht das Radio jetzt nicht, was aber auch nicht geht und mich wundert ist das Kombiinstrument und die digitale Uhr

Blinker sehe ich blinken, aber die Zeiger bewegen sich nicht. Ist das normal? Hängt das am Radio mit dran?
Bitte um Hilfe, ich glaube ich komme dem Problem jedenfalls langsam auf die Spur. Es sind diese zwei Stromkreise. Wie geht es jetzt weiter?
Es grüßt und dankt
Fizzy