z32.8 hat geschrieben:Ich hätte eine fertig umgebaute m50 brücke, Benzin Druckregler (und auch mehr, aber das möchte ich erstmal nicht machen) vom Kollegen.
Die Achillessehne ist da eben jetzt nur der Auspuff der mich daran hindert, alles einzubauen.
Letztendlich habe ich die Frage schlecht formuliert.
- Sound ist mir egal. Bin mit dem jetzigem original Sound zufrieden.
- Die Anlage kann von mir aus auch Einflutig bleiben, ziel ist nur, dass der Auspuff nicht das limitierende Element sind. Die Kollegen fahren die M52 auf der Rennstrecke mit 7200u/min und da brauch man bestimmt ordentlich Platz für die Abgase im Auspuff.
Vom 3,8 bar BDR ist abzuraten das ist ein schlechte lösung ( genau wie die klebe brücken ) wenn man keinen, hat der es richtig mit der software kann .........
Die bdr lösung bringt die DME nur unütz zum regeln , da diese ja mit OE werten regeln will aber durch den BDR mehr sprit hat ...

Jetz kommt bestimmt wieder jemand der sagt , das das gfährt , natürlich fährt das , ist aber
Bei der einflutigen anlage ist der OE keramikkat das problem, ist der ein 300 zellen metall reicht das für die strasse vollkommen , aber wie schon geschrieben die S52 anlage ist ist OE BMW passt und ist abgas geprüft mit 3,2 l M ( S) 52 ........ es ist ja im prizip nichts anderes wie ein 328 i kat weniger 10 cm , der ist ja auch geprüft auf dem 328 i
Aber es ist halt 2021 und abgas die neue heilige Kuh
