Motorschaden?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorschaden?

Beitragvon Dschingis » 28.02.2020 07:57

Was ist genau der Stützpunkt? am Dom bedeutet am Domlager, richtig?
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: Motorschaden?

Beitragvon eisi » 28.02.2020 08:52

Servus !

Siehe Bild, das ist der Massepunkt zum Fremdstarten.

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20200228-075102_Chrome~2.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorschaden?

Beitragvon eisi » 28.02.2020 09:03

Servus!
Dschingis hat geschrieben:Also die Pole an der Batterie sitzen. An der Batterie messe ich 12,14 Volt. Im Motorraum 11,73. Ist das normal?

Der Dateianhang 20200227_174712.jpg existiert nicht mehr.


Die Kerzen sehen so aus:

Der Dateianhang 20200227_174712.jpg existiert nicht mehr.

Die Kerze ist verschlissen! Elektrodenmitte nicht mehr rund, sondern oval, Abstand zu den Masseelektroden zu groß und die sind nicht mehr "taufrisch" sondern auch am Ende!
So wie im Bild unten links sieht eine neue Kerze im Verhältnis zu einer alten aus!
Das könnte der Grund für den unrunden Motorlauf sein!

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20200228-080210_Google~2.jpg
Screenshot_20200228-080518_Samsung Internet~2.jpg
Distanz der Elektroden eindeutig zu groß (schwarze Striche), Masse verschlissen (rot) und Plus ebenfalls (gelb)
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorschaden?

Beitragvon OldsCool » 28.02.2020 10:01

Zündkerzenwechsel, ja! Allerdings erklärt das nicht den Blumenstrauß an Fehlern... Da steckt im Wesentlichen schon noch was anderes dahinter...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6169
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Motorschaden?

Beitragvon Dschingis » 28.02.2020 23:10

Zündkerzen soeben getauscht. Fehlercode s gelöscht und Motor gestartet. Leider ohne Erfolg. Roch ziemlich nach Sprit. Fehlercodes erneut ausgelesen. Siehe Anlage.
Dateianhänge
20200228_212242.jpg
20200228_212137.jpg
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: Motorschaden?

Beitragvon Steinbeizzzer » 28.02.2020 23:24

Da wird wohl die Einspritzdüse von Zylinder 3 hinüber sein
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Motorschaden?

Beitragvon Dschingis » 28.02.2020 23:29

Dumme Frage: Das ist ein LPG-Fahrzeug. Der Wagen hat den Fehler im Benzin und LPG Betrieb. Werden hier nicht unterschiedliche Düsen verwendet?
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: Motorschaden?

Beitragvon eisi » 29.02.2020 06:56

Servus!

Gas? Jetzt wirds richtig interessant...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorschaden?

Beitragvon OldsCool » 29.02.2020 11:20

Ich tippe mal aufs Motor-Steuergerät!? Wenn das EEPROM ne Macke hat, wer weiß was da nun an Software in den Schaltkreisen kursiert. Auf jeden Fall würde ich dem mal mit I**a auf den Grund gehen, was dazu vielleicht mehr erzählen kann.
Hast du die Batterie Spannung (und was davon noch vorne ankommt) weiterverfolgt? Batterie geladen?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6169
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Motorschaden?

Beitragvon Dschingis » 29.02.2020 18:01

Update. Batteriespannung hat gepasst. Heute habe ich meine neue ADAC Mitgliedschaft getestet: Kompression ist top (fast kein Motorverschleiß). Zündfunke ist da. Zündkerze Zylinder 3 nach Starten trocken. Einspitzventil 3 muss geprüft werden. Verschlissene Kabel an Injektoren.

Daraufhin hab ich die Kiste zur Werkstatt um die Ecke gebracht. Mo oder Di bekomme ich Rückmeldung. Was wäre die beste Lösung, wenn das Steuergerät defekt sein sollte?
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x