Roadcaptain hat geschrieben:Der M52TU, also ein reinrassiger BMW Sechszylinder, ist vor dem Facelift noch mit einfachstem 15W40 Öl ausgekommen. Betriebsanleitung Seite 120. Nach dem Facelift wird gar keine Viskosität mehr angegeben, du sollst den Händler des geringsten Misstrauen fragen. Der wird dir jetzt ein 5W40 empfehlen. Warum???
Weil Motoröle sich weiterentwickelt haben. Neue Öle sind qualitativ hochwertiger als die alten 15w-40 Mineralöle.
Roadcaptain hat geschrieben:Und wenn mir noch einmal jemand erzählt er könnte "höhren" welche Viskosität sein Öl hat, den melde ich bei Wetten Dass an.
Das kann man, zumindest grob. Hauptsächlich beim Kaltstart. Du hörst den ganzen Ventiltrieb bei einem 15w-40 wesentlich länger klappern als bei einem 0w-40 oder 5w-40. Liegt daran, dass das 15w-40 länger braucht, um von der Ölpumpe hoch zum Ventiltrieb gepumpt zu werden.
Zum Thema 10w-60: Das ist ein Öl für Rennmotoren, die das bauartbedingt (langer Hub z.B.) brauchen. In einem M50/M52/M54 hat das nichts zu suchen und hat keinerlei Mehrwert. Eher im Gegenteil, schlechteres Kaltstartverhalten, mehr Verbrauch, mehr Belastung auf der Ölpumpe.
Was ebenfalls wichtig ist und von Holger ja schon gesagt wurde: Die Viskosität alleine ist kein Qualitätsmerkmal. Da gehört noch viel viel mehr zu einem guten Öl, z.B. Additivierung und am aller wichtigsten: Qualität des Grundöls!


