von OldsCool » 06.08.2019 12:26
Das gemeine ist, dass der Luftmassenmesser nur im Fehlerspeicher erscheint, wenn er erkennbar unplausible Werte liefert (garkeine mehr, oder außerhalb des üblichen Messbereich) . Wenn sie einfach nur falsch sind, aber im zulässigen Bereich, dann kann das Steuergerät das nicht als fehlerhaft erkennen. Typischerweise bekommt man dann andere irreführende Fehler wie Lambdasonde, weil diese dann (richtig gemessene, aber schlechte) Werte außerhalb des üblichen Bereichs liefert, sodass das Steuergerät denkt die LS wäre kaputt. In jedem Fall stimmt das Gemisch natürlich nicht mehr.
Wahrscheinlich könnte man mit den entsprechenden Diagnosegeräten/Tools (z. B. das mit dem I) die Werte des LMM live auslesen und selbst plausibilisieren, wenn man einen funktionierenden Vergleich hat bzw. weiß wie es aussehen muss. Wenn dazu jemand Infos hat verfolge ich das auch mit Spannung (Diagnosemöglichkeiten hab ich).
Gruß Steffen