ABS Meldung im Diagnosegerät

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon fredykeks » 13.11.2018 13:18

Hi, das war eine 4mm normale Sechskantnuß.
LG Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon Z3Rowdie » 13.11.2018 13:25

Danke für die schnelle Antwort
Z3Rowdie
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 35
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 08.10.2018 10:48
Wohnort: 76275 Ettlingen

Z3 roadster 1.8 (11/1998)

   



  

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon Z3Rowdie » 13.11.2018 15:42

Ich habe jetzt für 20 Euro ein Steuergerät bekommen. Dann werde ich das andere ausbauen tauschen und das ursprüngliche reparieren. Dann habe ich eins auf Halde.
Z3Rowdie
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 35
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 08.10.2018 10:48
Wohnort: 76275 Ettlingen

Z3 roadster 1.8 (11/1998)

   



  

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon ageage » 13.11.2018 17:43

...nur zur Info...es macht sinn die gesamte Platine zu entnehmen und von BEIDEN Seiten ALLE Lötpunkte zu überprüfen.....bei mir habe ich 5 weitere prophylaktisch nachgelötet... :wink:

cheers

ageage
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon fredykeks » 13.11.2018 18:33

Ja,
das hätte Sinn gemacht. Dachte eigentlich nicht das die einigermaßen raus geht.
Da habe ich mich wohl getäuscht. Na, ja halt dann beim nächsten Ausfall (hoffentlich erst in 10-12 Jahren.).

Z3Rowdie hat geschrieben:Ich habe jetzt für 20 Euro ein Steuergerät bekommen. Dann werde ich das andere ausbauen tauschen und das ursprüngliche reparieren. Dann habe ich eins auf Halde.

Um den Preis hätte ich es auch auf alle fälle genommen.

Lg. Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon Z3Rowdie » 13.11.2018 18:50

Habe mir aus Kleinanzeigen alle ABS Aggregate und Steuergeräte anzeigen lassen und mir dann die Bilder mt den Teilenummern genau angeschaut und so fündig geworden. Wenn einer Z3 dazu schreibt ist es gleich 100 Euro teurer. Das wo ich erstanden habe, kommt auch aus einem Z3., nur halt günstig.
Z3Rowdie
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 35
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 08.10.2018 10:48
Wohnort: 76275 Ettlingen

Z3 roadster 1.8 (11/1998)

   



  

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon PeWe » 13.11.2018 21:04

Ich hatte mir ein ABS Steuergerät aus einen BMW 318ti Compact für 40,- € vom Schrottplatz geholt, passte 1A, Fehler war weg, alles ok.... :thumpsup:

Mein ursprüngliches Steuergerät im Z3 war auch ATE aber "made in Mexiko", das vom 318 aber "Made in Germany"...Mal gucken ob die Lötstellen da länger halten....

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon fredykeks » 14.11.2018 07:56

Hallo PeWe,

musstest du das neue Steuergerät neu codieren oder hat es gleich so gefunzt?
Bin eigentlich der meinung das beim Z3 nicht viel zu codieren ist. Es sei den es commt überhaubt etwas neues dazu.

Lg Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Beitragvon PeWe » 14.11.2018 17:01

Hallo Fred,

ich musste nur ein paar Kilometer fahren, das Steuergerät hat sich dabei selbst angelernt.... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x