Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Red Angel » 20.08.2018 10:53

eine Frage mal nebenbei: diese Seite "newtis info", auf die hier oft verwiesen wird, ist das eigentlich eine offizielle BMW-Seite oder
wer betreibt die?
Danke
Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Z3bastian » 20.08.2018 11:24

Nein, ist keine Seite von BMW. Das TIS war/ist nie für den freien Zugang gedacht. ;)
Zum Kühlmittel halte ich mich einfach an die Freigaben von BMW gehalten und nutze G48 oder C48. Funktioniert und gut ist, da brauch ich net groß experimentieren, bringt ja weder Mehrleistung oder sonst was, noch wirklich Ersparnis bei einem Intervall von mind. 4 Jahren. :twisted:
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Holger_ZZZ » 20.08.2018 22:28

Es gehört ein silikathaltiges KM rein.

Wurde richtig entlüftet? Vermute am ehesten da die Ursache.
VG, Holger
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Energie-man21 » 21.08.2018 07:49

wie wird denn richtig entlüftet oder wie kann ich das prüfen?
Benutzeravatar
Energie-man21
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.08.2018 12:51

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon OQ3 » 21.08.2018 10:03

Liest sich eigentlich irgendjemand durch was dazu schon mal geschrieben wurde?
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Z3bastian » 21.08.2018 11:48

Wurde denn mittlerweile mal auf Abgase im Kühlwasser geprüft?
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon ralfistmeinbruder » 21.08.2018 12:24

Die Systeme sind grundsätzlich selbstentlüftend.
Wurde denn jetzt schon mal CO getestet und das Kühlsystem abgedrückt?
Ansonsten kann man natürlich gerne mit irgendwelchen Pipivermutungen weitermachen. :roll:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Z3bastian » 21.08.2018 13:16

Das mit dem selbstentlüftend würde ich nicht so laut sagen, gabs schon oft genug, dass es nicht richtig gemacht wurde und dann doch Luft drin blieb.
Kann nur für den M54 sprechen, der Stand einfach auf einer ebenen Fläche ohne Gefälle, auf der letzten Fahrt den Heizungsregler ganz aufgedreht und Lüfter auf Stufe 1, Fahrzeug abgestellt und über Nacht abkühlen lassen. Kühlmittel raus, Entlüfterschraube am Ausgleichsbehälter raus, Kühlmittel und Wasser eingefüllt, bis es in der Entlüftungsbohrung stand. Kühlerschläuche etwas geknetet und das Fahrwerk "durchgewippt", da ist der Stand dann noch ein paar Mal abgesackt. Jedes Mal wieder aufgefüllt bis Oberkante, bis es der Stand dann gleich blieb. Entlüfterschraube wieder reingedreht, Wasserstand im Behälter auf Maximum abgesaugt, Motor an und 10 Minuten laufen lassen. Dabei den Stand im Behälter beobachtet, ist nicht mehr wirklich abgesunken und fertig.

In wie weit das auf den M52 übertragbar ist, weiß ich nicht. Wird sich bestimmt ein 2.8er Fahrer zu äußern können.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon ralfistmeinbruder » 21.08.2018 14:20

Ich sagte auch grundsätzlich,daß es hin und wieder doch mal Probleme geben kann will ich nicht völlig abstreiten. Falls die aber auftreten dann direkt nach einem Wiederauffüllen,ansonsten sammelt sich die Luft im Ausgleichsbehälter. Probleme machte in dieser Hinsicht gerne der alte M40,aber der sollte sich mit der Zeit selber entlüften.
Ich hatte bei diesem Motor ähnliche Probleme wie der TE,im Endeffekt war es ein Messfehler/Anzeigenfehler. Geprüft habe ich das durch ein Infrarotthermometer.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon skifxj » 22.08.2018 20:45

Hallo,
mein Tipp dazu ist -> Wasserpumpe.
Vermutlich wird das Kunststoffpumpenrad bei hohen Kühlwassertemperaturen locker, so dass die Metallwelle durchrutscht. Bei Abkühlung wird das Pumpenrad dann wieder fest, d.h. wenn mann die Wasserpumpe ausbaut und prüft sieht alles bestens aus.
MfG
skifxj
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 83
Registriert: 11.06.2014 09:51
Wohnort: Bayern Holledau

Z3 roadster 3.0i (03/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x