Hilfe welche ACEA Spezifikation

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe welche ACEA Spezifikation

Beitragvon OQ3 » 03.03.2018 16:30

Steinbeißer, das ist kein Öl für deinen Motor.
Lass das lieber.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Hilfe welche ACEA Spezifikation

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.03.2018 19:54

Warum?
Das Öl hat die LL98 Freigabe von :bmw: Im Winter wird er fast nicht bewegt. Im Sommer wenn er warm ist, dann meist über 4000 1/min :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Hilfe welche ACEA Spezifikation

Beitragvon OQ3 » 03.03.2018 20:22

Dann musst du das 10w Öl aber schön warmfahren um auf die notwendige Betriebstemperatur zu bringen.
Und nur Fahren im Hochsommer :D
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Hilfe welche ACEA Spezifikation

Beitragvon ethanoly » 30.08.2021 16:52

Zettiminski hat geschrieben:Ich hol mal Popcorn...... :lol:
Mein langjähriger Favorit für Öle ist Meguin. Günstig und gut.
Diese Fa. ist im Saarland. Hat früher für MOBIL abgefüllt. Wurde mittlerweile von MOBIL aufgekauft. Laut Firmenangestelltem sind die Meguinöle die letzte Rezeptur vor dem aktuellen Mobilöl.



Meguin in Saarlouis ist quasi LiquiMoly (füllt unter diesem Markennamen ab) und gehört zur Würth-Gruppe.
Die Öle von Meguin haben 1:1 Datenblattentsprechungen bei LiquiMoly, sind bloß viel günstiger.
ethanoly
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 07.07.2021 19:46

  

Re: Hilfe welche ACEA Spezifikation

Beitragvon pat.zet » 30.08.2021 19:42

Wir hatten die ganze zeit Pennasol 5 W 50 , und mussten, nun weil nicht mehr auf den Markt wechseln , die wahl fiel Rowe 5 W 50 :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Red Angel und 2 Gäste

x