Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon pat.zet » 17.11.2016 07:50

klein170478 hat geschrieben:hab den Bastuck auch am 3.0l.
War mir auch etwas zu brav.
Bevor wieder komplett umbaust baue Stahl Rennkats drunter. 300zellen. Ist günstiger.
Dann ist der Soaund echt gut. Meine pers. Meinung.


Kein guter Tipp, und mit Sicherheit bei einem D4 Auto nicht mit Abgas ga darstellbar = illegal bzw wenn von irgendeinem tüver eingetragen anfechtbar da kein abgas ga erstelt wurde , Das Problem ist die kaltstart Emission :idea:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon Z28 » 17.11.2016 14:39

Hi,

habe eine Eisenmann "S" Anlage drunter. In Kombination mit einem "angepassten" Mittelschalldämpfer kommt der fast auf den "SS"-Klang, dröhnt aber nicht.
Bei dem M52 Single Vanos bekommst du generell einfacher Klang raus (nur ein Kat). Beim DV optimieren 100/200 Zellen Kats das Klangbild.

Einen "SS", der sicher die emotionalste Variante wäre, bekommst du in Deutschland nicht zugelassen...

Grüße

PS: Eine G-Power oder Folger-Anlage kommt auch von Eisenmann
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon pat.zet » 17.11.2016 17:55

Bei den Ev Motoren ist es immer einfacher , selbst der 328 i e36 mit 2 kats ist laut mit nur einem Sport esd ,
wie beim M54 mit 2 motornahen kats und einem effektiven msd !
Am ESD kanns selbst beim OE M54 nicht liegen !
Ich fahre den M54 OE ESD mit einer 2 flutigen 328 i E36 oe anlage auf meinem 328 tii ( passt mit anpassung auch auf den Z3 EV 2,8 l ) da ist das klang elebniss wesentlich besser und kerniger :wink: :mrgreen:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon klein170478 » 18.11.2016 11:25

pat.zet hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:hab den Bastuck auch am 3.0l.
War mir auch etwas zu brav.
Bevor wieder komplett umbaust baue Stahl Rennkats drunter. 300zellen. Ist günstiger.
Dann ist der Soaund echt gut. Meine pers. Meinung.


Kein guter Tipp, und mit Sicherheit bei einem D4 Auto nicht mit Abgas ga darstellbar = illegal bzw wenn von irgendeinem tüver eingetragen anfechtbar da kein abgas ga erstelt wurde , Das Problem ist die kaltstart Emission :idea:


Habe den Umbau 2003 machen lassen bei DS Motorsport. Leistungskit II
Haben auch alles eingetragen.
Bisher beim Tüv auch wegen Abgastests keine Probleme. Laufleistung seitdem rund 250tkm.
Was meinst du genau?
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon pat.zet » 18.11.2016 15:24

Und was bedeutet das schon !?
hast du ein Abgas gutachten das belegt das dei D4 eingehalten wird ?
bei einer EURO 2 wäre der eintrag kein problem , mit den Unterflur kats wirst du keine D4 abgaszyklus bestehen da sie zu lange brauchen um ihre arbeit zu machen !
Siehe UK modelle die nur euro 2 bekommen damit
Eine AU ist kein problem da wird kein kaltstart gefordert !
Das ist im prinzip auch der Grund warum es keine fächer krümmer mit TÜV ga für M52 Tü / M54 motoren gibt oder glaubst du das es firmen wie schmiedmann sich das geschäft entgehen lassen würden ihre anlagen zu tüven um sie besser und teurer verkaufen zu können ?! wenn einfach wäre!
Vermutlich könnte man einen D4 zyklus mit Abgasredpumpe und fächer realisieren , hat aber keiner gemacht bis jetzt........da ist wohl kein markt
Aber wie schon geschrieben, du fährst sicher offiziell nachgemessenen D4 abgaszyklus illegal, steuer für d4 gezahlt euro 2 ereicht :shock: , etc
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon Z28 » 26.11.2016 05:44

pat.zet hat geschrieben:Ich fahre den M54 OE ESD mit einer 2 flutigen 328 i E36 oe anlage auf meinem 328 tii ( passt mit anpassung auch auf den Z3 EV 2,8 l ) da ist das klang elebniss wesentlich besser und kerniger :wink: :mrgreen:


Hi.

nur damit ich es richtig verstanden habe... du hast an deinem M52 EV...
- M54 Doppelflutige Anlage vom e36 328i
- M54 ESD (e36 328i ?)?

Wenn ich mich nicht irre, hat die doppelflutige e36 Anlage zwei Kats und zwei MSD, bevor die Rohre zusammen in den ESD gehen, richtg?
Ab wann wird deine Anlage doppelflutig (Krümmer, oder nach Kat?)? Das die Rohre für den Z3 gekürzt werden müssen ist klar, aber passen die beide Kats/MSD unter den Z3? Hast du zusätzlich X-Pipes eingeschweißt (diese sollen den Klang auch positiv beeinflussen)?

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon pat.zet » 28.11.2016 18:43

Hallo du hast da einiges zusammen gewürfelt
unter meinem M52 TÜ B28 Z3 /doppelvanos fahre ich eine M54 kat anlage + M54 AGA

Beim 328 tii Einzelvanos fahre ich eine komplett 2 flutige e36 / Z3 mix aga
Die e36 328i anlage ist von vorne bis hinten 2 flutig , das interferrenzrohr ( x pipe ) befindet sich OE direkt hinter den kats, danach kommt ein msd der jeweils zwei eingänge und zwei ausgänge hat = 2 flutig.( bis hierhin alles ein teil )
Von dort aus gehts zum 2 flutigen M54 b22/30 Z3 esd der dann angepasst werden muss , evtl wenn man es bekommen kann, könnte man auch den Z3 M US kat ( S52 b32 ) verbauen der ist hinter dem MSD kürzer als der 328 i kat .
Der z3 hat lediglich einen kürzeren radstand, wie der E36 / 5 Compakt
Der klang eines Autos wird sicher nicht durch das interferrenzrohr besser / schlechter , leiser / lauter , was aber besser / schlechter werden kann ist der drehmoment verlauf wenn die X pipe an der falschen stelle sitzt.
Das gleiche bei falsch gewähltem fächerkrümmer bei mehreren modifikationen .
Eine e36 328 i anlage wird stark über den ESD gedämpft, der M54 wird sehr stark über die Krümmerkats und die MSD einheit gedämpft .
Die kombination aus weniger dämpfender 328 i kat einheit und weniger stark dämpfender z3 M54 ESD einheit ergibt einen kernigen klang , das führte mit verschiedenen hardware Optimierungen beim M52 B28 zu standfesten 180 KW , mit einer herrlichen drehfreude und kernigen Klang
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon Z28 » 07.12.2016 01:45

pat.zet hat geschrieben:Die kombination aus weniger dämpfender 328 i kat einheit und weniger stark dämpfender z3 M54 ESD einheit ergibt einen kernigen klang , das führte mit verschiedenen hardware Optimierungen beim M52 B28 zu standfesten 180 KW , mit einer herrlichen drehfreude und kernigen Klang


Deine Ausführungen muss ich mir noch mal im wachen Zustand zu gemüte führen...
Du hast nur durch Kat. und ESD Modufikation 180KW (gute 244PS) aus einem M52B28 geholt? :shock:

Das klingt fast zu verlockend... die e36 Anlagen bekommt man ja relativ günstig... Problem bei mir wird sein, dass die Kombi mit meiner aktuellen Anlage zu laut werden wird. Der TüV-Prüfer hat jetzt schon mit den Augen gerollt und aufgrund seiner Begeisterung für den Z3 das Thema nicht weiter verfolgt.

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Z3 3.0L: Welche Auspuffanlage weckt Emotionen?

Beitragvon pat.zet » 07.12.2016 20:34

Hallo mit deiner aktuellen anlage wirds warscheinlich nicht gehen , da der Z3 wie auch der TI esd einflutig ist .
Ja es sind richtig gut gehende 180 K w mitmi verschiedenen Hardware optimierungen = M50 brücke , schrick nockenwellen und SGS individual software !
Beim Z3 ist die HAg Ü noch kürzer , 3,15 zu 3,07 beim ti
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x