Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Sport

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon Kaluppke » 21.04.2016 08:57

Moin Moin

Ich will mich da noch mal "unsachlich" äussern. :mrgreen: Interesiert bin ich schon; aber auch nur dann, wenn ich sehe/lese das es Menschen gibt, die wissen wovon sie schreiben. In meiner ganz frühen Zeit als 02 Fahrer habe ich öffters mit "Hatje +Burkard Bovensiepen" Kontakt gehabt. Da wusste ich das ich mich auf die Aussagen/Hilfestellungen/Tips verlassen konnte. Alles andere war ein" ich hab da mal.. oder ich würde es so und so versuchen..."

Zitat:
Leider ist es in foren häufig so das da viele von hören sagen schreiben ohne es versucht zu haben oder jemals selbst eine optimierung mit hand und Fuss bekommen oder beauftragt zu haben ........... :|
:2thumpsup: :2thumpsup:

In diesem Sinne eine schöne Woche und viel Spass beim rumschrauben.Auch mit Rückschlägen. :mrgreen:


Kaluppke
PS: Ich bin zu alt für diese Welt :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon derMaggus » 21.04.2016 09:02

@ Kaluppke

Pat hat auf jeden Fall reichlich selbst gemachte Erfahrungen die er ziemlich offen teilt. Deswegen ist genau seine Meinung in diesem Thread nicht ganz unwichtig.

Ansonsten kochen die meisten Tuner auch nur Wasser. Gelobt und versprochen wird viel. So richtig ans Eingemachte gehen nur noch die wenigsten. Vielleicht weil nicht mehr entsprechend dafür gezahlt wird oder aber weil es allgemein zu teuer geworden ist oder aber einfach weil sich jeder nur noch am Geld als solches bereichern möchte und es deswegen kaum noch Spezialisten gibt die sich die Nächte um den Kopf schlagen und sich die unzähligen Werkzeuge und Gerätschaften anschaffen, um sich einer bestimmten Linie mit Versuchen und Testen auf das Optimum zu verbessern.

Oder aber die Ansichten gehen zu weit auseinander.
derMaggus
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon Tom87 » 21.04.2016 09:03

derMaggus hat geschrieben:

Ich glaube es ging einfach nur darum, hier Pauschalaussagen ala "S50 in die Tasche stecken" zu vermeiden. Sachlich, gerne auch Lob in Richtung eines Tuners, zu Modifikationen wird sicherlich aber dennoch gerne gesehen.


Damit fasst du es wunderbar zusammen :thumpsup:

Die Leistungen solcher Firmen / Aufbauten sind teilweise beachtlich, auch die Erfahrungen hier im Forum sind immer wieder interessant und lesenswert. Nur diese Pauschalaussagen trüben dann wieder das Bild eines solchen Berichts...
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon FinZ3 » 21.04.2016 09:15

es geht auch eher darum das es nicht die PS oder real-Beschleunigung im gradeaus ist,sonder real abrufbar und umsetzbare Leistung. Dahingehend mein Vergleich.

Und ich empfinde es weiterhin als normal Kanäle zu optimieren(tunen), natürlich mit Messung der optimalen Strömung.

Denn auch beim Zweitakter geht es an die Überströmer, wo es sehr wohl darauf ankommt die Altgase zu verdrängen und nicht die Frischgase gleich Richtung Auslass zu schleudern. Also auch dort kommt es mehr als genau darauf an was man tut. Strömungswinkel sind dort mehr als entscheidend.

Natürlich nur wenn man auch an die ÜS herangeht ;)

Naja, ich klincke mich hier jetzt aus. Egal ob subjektiv oder objektiv, man wird immer so zitiert wie es einem passt bzw auseinander genommen. BTW, mein zetti ist selbst optimiert, von daher eigene Erfahrung ist auch dort vorhanden....Schade
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon derMaggus » 21.04.2016 09:23

Na dann lass uns doch zusammentragen was welche Optimierungen genau gebracht haben und wo der jeweilige Anspruch lag. Wäre doch super!!!

Ich für meinen Teil möchte noch immer die M54B30 Ansaugbrücke auf meinen 2,8er schnallen. Das Ding staubt auch schon nun das zweite Jahr in einer Kiste ein. Auch will ich die Abgasanlage auf doppelflutig umbauen. Aber ich weiß jetzt schon, dass ich am Ende noch immer ganz weit von 250PS entfernt sein werde und auch, dass ich mich mit einem M Motor nicht zu messen brauche.

Was ich noch recht spannend fänd, wären Messergebnisse mit unterschiedlichen Differentialen. Also mit Sperre, wenn ja welche und auch die Übersetzung. Dabei müsste man dann eben recht gut vergleichbare Strecken oder Fahrprofile wählen. ... mich regt wohl am aller meisten der fünfte Gang auf. Wenn man mal gemütlich über die Autobahn fährt hat man mit unheimlich hohen Drehzahlen zu tun. Das würde ich meinem Zwerg gerne abgewöhnen ohne jedoch auf die wirklich fantastischen Beschleunigungswerte bei kurviger Fahrt verzichten zu müssen. Halt den besten Kompromiss finden. Wenn sich die Verbesserung mit gesenkten Drehzahlen im höchsten Gang mittels Leistung "kurieren" lassen könnte, dann wäre es ebenfalls spannend zu wissen, ob meine geplanten Umbauten dem schon Genüge tun würden.
derMaggus
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon FinZ3 » 21.04.2016 09:37

sobald mein zetti fertig ist, habe ich sowieso vor Messungen durchzuführen.

Was nach individual-Abstimmung realistisch erscheint sind irgendetwas zwischen 220-230PS.

AGA,Brücke, Luftfilter und indivualAbstimmung vorrausgesetzt.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon derMaggus » 21.04.2016 10:05

:thumpsup:

AGA M54B30 vom Z3? Oder etwas eigenes?
derMaggus
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon FinZ3 » 21.04.2016 10:12

AGA, ist M54B30 und Sport ESD mit erhöhtem Durchlass.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon derMaggus » 21.04.2016 10:13

Danke für die Info. Genau so möchte ich das auch über kurz oder lang angehen.
derMaggus
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Was man aus einem 2.8TU rausholen kann--> Kelleners Spor

Beitragvon Atreju93 » 21.04.2016 17:34

Muss ich mit meinem 2.8er DV einmal gegen den Kelleners von Gio fahren..? Meiner ist original :lol:
Atreju93
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x