Die DME des M52 tu hat ein Hochoktan und ein Niederoktan kennfeld das Hochoktan ist auf 98 okt super + ausgelegt , von daher ist es sicher richtig das 102 bei serien autos keine grosse wirkung haben wird so wie Al Jaffee schon schreibt .......
Man merkt nur den Sprung von 95 auf 98 oder darüber , aber sicher keine nuance der 98 / 100 / 102 okt
Hat man ein optimiertes kennfeld welches individual mit 102 oktan abgestimmt wurde sind die 3 - 5 ps noch erreichbar bzw in einem besseren motorlauf erfahrbar
und darum ist es beim 1. post des TE auch gegangen
zitat :
ich hatte seit einiger Zeit bei meinem 2.0 beim Gas geben -vor allem aus unteren Drehzahlbereichen heraus- so ein....ja, wie soll ich es beschreiben..."Krisselgeräusch bis hin zum kurzen "Dieseln". Vor einigen Wochen war nun der Zapfhahn mit dem üblichen 95 Oktan Sprit an einer Zapfsäule defekt. Stattdessen tankte ich dann das 102 Oktan Zeug. Einen Tag später waren die Geräusche bis heute nicht mehr wahrzunehmen. Hat jemand eine Erklärung hierfür?