SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon Kaluppke » 30.03.2015 18:29

Moin Moin

Da hat sich aber einer Mühe gegeben. :2thumpsup:
Ich, für meinen Teil, habe um die Benzinleitung Nyfaz gewickelt. Extrem bessere Gasannahme weniger Verbrauch höhere Geschwindigkeit. 8) Sat Off :wink:
Schöne Woche
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon uwe-333 » 30.03.2015 18:35

tbsxyzzz hat geschrieben:Na, aber mal ein "merci" für Deine Recherche! Sehr informativ.


Thanx too, Fred.
Der Verbrennungsprozeß ist und bleibt halt komplex.
Ich bemerkte, dass ab und zu nur mal +- 10l Powersprit zutanken, eine merkliche Veränderung im Durchzug bewirkte.
Subjektiv, logisch :wink: :pssst:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon tbsxyzzz » 30.03.2015 19:19

....könnte sein, dass man es bei einer 16 PS-Ente bemerkt hätte, aber sicher nicht bei meinem Zettie.
Und das damalige Rumpfriemeln an den blöden Zündzeitpunkten und Vergasereinstellungen (mit nur gefährlichem Halbwissen und dem klassischen "wie helfe ich mir selbst") war schon echt exorbitant anstrengend!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße von dem, der dennoch lieber auf 98 vertraut.
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon pat.zet » 30.03.2015 22:28

Ich Zitiere auch mal auszugsweise aus einem MO artikel ausgabe 03 / 2015

Sprit mit hoher oktan zahl neigt wegen der stabilerer Molekulatstruktur weniger zur Selbstzündung und kann bei kritischen Motorkonzepten schäden verhindern .
Wirklich befriedigend ist das aber nicht
Der einsatz von Sprit mit 98 okt oder mehr wird erst dann sinnvoll , wenn man mit der Verdichtung so hoch gegangen ist das man nur noch mit 98 okt einen vernünftigen Zündzeitpunkt fahren kann .
In einem Serienmotor kostet der 98 okt sprit wegen seiner etwas geringeren Flammgeschwindigkeit sogar minimal leistung .
Der Zündzeitpunkt und die Verdichtung gehören deswegen eng zusammen.


Mit serien Kennfeldern+ komponenten mag das stimmen , wobei ich beim mit 10,8 : 1 verdichteten 2,0l den unterschied von 95 zu 102 Okt merken , allerdings ist das Hochoktan kennfeld halt auf den 102 er Sprit optimiert worden so das man den Zündzeitpunkt in den Bereichen wo es sinnvoll war auf mehr frühzündung bringen konnte .........
Auch bei einem Motor bei dem durch Kopfplanen die Verdichtung erhöht wurde , ist bei der Leistungssuche das Super + , sinnvoll um einen leistungsfördernden frühern Zündzeitpunkt zu wählen.
Zu dem muss man halt darauf achten das der Motor nicht unötig gedrosselt ist bzw . über eine schlechte Abgasanlge die durch zu wenig Querschnitt oder zu zugestopfte kats / dämpfer einen Hitzestau produziert , - was häufig bei Kompressor umbauten nicht bedacht wird, wenn dort zu lange ( fächer ) krümmer eingebaut werden die den Auslass aufheizen und damit die DME dazu nötigt den Zündzeitpunkt zurück zu nehmen, damit der Motor nicht Klopft.
Es ist halt immer individuell abhängig wie sinnvoll der Sprit ist , ich würde auch sagen serien Motoren mit moderater verdichtung brauchen kein Super + kraftsoffe , ist das kennfeld modifiziert , spührt man nur mit Super + einen unterschied , ist noch mehr Hardware gemacht, ist der 100 okt sprit ein muss, sonst kann man sich den ganzen Umbau oder Tuning krempel sparen !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon foZZZy » 31.03.2015 08:13

Also es doch wirklich erstaunlich, daß ich offenbar der einzige bin, in dessen Bedienungsanleitung es genau so drin steht:
Motor kann alles vertragen 91, 95 und 98 Oktan.
Empfehlung = mindestens 95 Oktan, bei 98 Oktan hat man mehr Power.
Und das auch noch bei beiden Autos.
Hab ich vielleicht gar keine richtigen BMWs , sondern ChinaKopien?
Und am erstaunlichsten: Wieso funktioniert das dann in der Praxis sogar?
Und auch sehr erstaunlich: Seit wann erzählt der eisi Müll? Er behauptet schließlich, daß es bei ihm auch funktioniert...
Und wieso hat das damals mit der Zündzeitpunktverstellung beim Sierra geklappt, der mit Flugbenzin richtig abging?
Und die Giulia von meinem Kumpel? Da geht es auch ordentlich vorwärts. Warum das alles?
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 31.03.2015 09:07

... so mal 'nen Gedanke:

will uns da jemand was vom Pferd erzählen? is' ja wieder soweit -> 1.April läßt grüßen, gell Fred :wink: ... :mrgreen: "hoaxes" :mrgreen: hmmm?
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon ralfistmeinbruder » 31.03.2015 10:08

foZZZy hat geschrieben:Seit wann erzählt der eisi Müll? Er behauptet schließlich, daß es bei ihm auch funktioniert...

Niemand behauptet,dass hier jemand Müll erzählt,aber mit subjektiven Leistungssteigerungen ist das so eine Sache. Gefühle können bekanntlich täuschen und selbst wenn sie nicht täuschen heißt das noch lange nicht,dass die Leistungssteigerung vom S+ herrührt. Da können Faktoren wie Lufttemperatur und Sauerstoffgehalt der Luft eine große Rolle spielen. :wink:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon Steinbeizzzer » 31.03.2015 12:05

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:... so mal 'nen Gedanke:

will uns da jemand was vom Pferd erzählen? is' ja wieder soweit -> 1.April läßt grüßen, gell Fred :wink: ... :mrgreen: "hoaxes" :mrgreen: hmmm?

Hab ich nicht nötig, zumal Vor dem 1.4. erst recht nicht :enraged:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 31.03.2015 12:16

Steinbeizzzer hat geschrieben:Hab ich nicht nötig, zumal Vor dem 1.4. erst recht nicht :enraged:

ich sach ja auch bloss, Holzauge sei wachsam :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: du kleiner Schelm :wink:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: SuperPlus getankt - man merkt´s schon...

Beitragvon Tahoe » 31.03.2015 12:35

Ein bißchen lustig ist die Diskussion aber auch. Als ob es darauf ankommt 8ms schneller auf 100km/h zu sein oder den Spritverbrauch um 0,45l zu senken durch Super+. Einmal das Dach auf und das Auto hat Lufturbulenzen und ein Aerodynamik wie ein Scheunentor. Der Eine gleicht es mit dem Gasfuß aus, dem Anderen ist es schlichtweg wurscht.
Ich leere sogar E10 in den Tank :D
Tahoe
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 95
Themen: 15
Registriert: 01.04.2014 18:45

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x