Batteriewechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Batteriewechsel

Beitragvon robby1975 » 14.04.2015 13:22

Ich gebe keine Garantie ab
Aber hatte bisher 7 Zettis und aktuell 2
Be keinem war so ein Bügel über der Batterie.
Bei unseren E90 Nimes und E46 hatte ich solche Bügel
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Batteriewechsel

Beitragvon davet » 14.04.2015 13:40

Bei meinem Zetti gibt es auch keinen Bügel, die Batterie ist angeklemmt und steht so im Batteriekasten.
davet
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 190
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 06.03.2015 20:29
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Batteriewechsel

Beitragvon nowhereman » 15.04.2015 20:04

Bei mir sieht's im Moment noch so aus.

Kann, oder muss man den Entlüftungsschlauch bei der Varta E11 ebenfalls anschließen?
Dateianhänge
DSC_0002.JPG
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Batteriewechsel

Beitragvon Tripple-Z » 15.04.2015 21:38

Hallo zusammen,

damit das ganze hier nicht in die verkehrte Richtung läuft :D

Hier der Link zum veranschaulichen im ETK - Link
Der Bügel ist bei den Coupes verbaut. (Pos.11)
Die Roadster haben das Teil nicht. Die haben Pos. 14, 15,5 und 13
Die ///M haben nochmal ein bisschen anderes Batteriefach.

Bei den Roadstern gibts auf dem Boden 3 versch. Schraubenlöcher um 3 versch. Batteriegrößen aufnehmen zu können.
Befestigt wird das bei den Roadstern mit der langen Schraube (Pos.14) und einem Blech Pos. 5).
Gegenüber der Batterie (in Fahrtrichtung) am Fusse der Batterie ist ein Blech zum Festanschlag.

Die Batterie sollte auf jedenfall befestigt werden. Die Gründe hierfür sind schon genannt worden.

Zum Thema Schlauch kann ich nur den folgende Tipp geben: Auf jedenfall anschließen.
Es kann sein durch das Laden oder schauckeln - Fahrbetrieb etc. kann der ein oder andere Tropfen Batteriesäure entweichen. Das Zeug im Bodenblech zu haben ist nicht gut. Habe dieses Jahr schon einen Repariert an dem Batteriesäure ausgelaufen war. Musste eine neue Mutter einschweißen um die Geschichte wieder zu fixieren.

Liebe Grüße Stefan
Tripple-Z
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20.01.2014 21:31
Wohnort: Memmingen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Batteriewechsel

Beitragvon robby1975 » 15.04.2015 22:03

Tripple-Z hat geschrieben:Hallo zusammen,

damit das ganze hier nicht in die verkehrte Richtung läuft :D

Hier der Link zum veranschaulichen im ETK - Link
Der Bügel ist bei den Coupes verbaut. (Pos.11)
Die Roadster haben das Teil nicht. Die haben Pos. 14, 15,5 und 13
Die ///M haben nochmal ein bisschen anderes Batteriefach.

Bei den Roadstern gibts auf dem Boden 3 versch. Schraubenlöcher um 3 versch. Batteriegrößen aufnehmen zu können.
Befestigt wird das bei den Roadstern mit der langen Schraube (Pos.14) und einem Blech Pos. 5).
Gegenüber der Batterie (in Fahrtrichtung) am Fusse der Batterie ist ein Blech zum Festanschlag.

Die Batterie sollte auf jedenfall befestigt werden. Die Gründe hierfür sind schon genannt worden.

Zum Thema Schlauch kann ich nur den folgende Tipp geben: Auf jedenfall anschließen.
Es kann sein durch das Laden oder schauckeln - Fahrbetrieb etc. kann der ein oder andere Tropfen Batteriesäure entweichen. Das Zeug im Bodenblech zu haben ist nicht gut. Habe dieses Jahr schon einen Repariert an dem Batteriesäure ausgelaufen war. Musste eine neue Mutter einschweißen um die Geschichte wieder zu fixieren.

Liebe Grüße Stefan


Hallo
Danke für die gute Beschreibung :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Batteriewechsel

Beitragvon nowhereman » 15.04.2015 22:29

Super Infos. Vielen Dank! Jetzt haben wir Klarheit. :thumpsup:
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Batteriewechsel

Beitragvon Sperre » 03.06.2015 22:48

Bei mir ist jetzt nach 14 Jahren die Original-Batterie plötzlich Platt (Zellenschluss).

@IMOLA 3.0
Habe mir dann auch die Exide EA 770 gekauft.
Passt perfekt und hat deutlich mehr Leistung als das Original.

Ich habe folgende Frage:
Bei der Exide EA 770 gibt es zwei Entgasungsöffnungen in der Nähe der Pole, die mit Stopfen für den Transport verschlossen waren.
Auf der Batterie ein Aufkleber : Stopfen für den Betrieb entfernen.

Auf der einen Seite passt der vorhandene Entlüftungsschlauch der alten Batterie.
Auf der anderen Seite gibt es aber keinen Schlauch, so dass die Entgasungsöffnung direkt in den Kofferraum gehen würde.
Somit müsste diese Seite weiterhin mit einem Stopfen verschlossen bleiben.

Wie habt ihr das gemacht???? :?:

Gruß :sunny:
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Batteriewechsel

Beitragvon IMOLA 3.0i » 04.06.2015 01:07

Du hast ja nur einen Schlauch zur Entgasung - hierzu musste der eine Kunststoffnippel raus und auf der anderen Seite damit wieder verschlossen werden, da der Schlauch aufgrund seiner Länge nur an der einen Seite passt.
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Batteriewechsel

Beitragvon Sperre » 04.06.2015 06:39

OK. Danke

Dann habe ich es ja richtig gemacht.
:2thumpsup:
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Vorherige

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x