Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Mich67 » 27.04.2014 17:18

joe612 hat geschrieben:
Inversator hat geschrieben:Vor über 30 Jahren als ich noch ein kleiner Lehrbub war, haben wir bei Mercedes regelmässig die Mittellager erneuert weil die Kardanwelle beim Lastwechsel geklopft hat. Hardyscheiben waren eher selten zu erneuern. Kann es sein das es sehr aufwändig ist das Mittellager beim Z3 zu tauschen? Und deshalb erst einmal die einfach zu erreichenden Teile ausgewechselt werden um Geld in die Kasse zu spülen?
Gruss
Holger


Ist recht simpel:

Auspuff ab
Hitzeschutzblech ab
Kardanwelle am diff ab
Mittellager lösen
Kardanwelle rausziehen


Stimmt ist wirklich kein Hexenwerk, macht es einfach in der Regel hilft es :2thumpsup: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Kasperhauser » 29.04.2014 20:02

Wenn du den Auspuff nicht abbekommst oder du hast Angst das du den Stehbolzen abreißt, kannst du auch die Gelenkwelle nach vorne herausziehen.
Ist zwar etwas quälend aber geht.
Benutzeravatar
Kasperhauser
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 97
Themen: 13
Registriert: 17.04.2011 10:48
Wohnort: Kalletal/Kleve

Z3 coupe 3.0i (07/2001)

   
  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon joe612 » 29.04.2014 20:09

Kasperhauser hat geschrieben:Wenn du den Auspuff nicht abbekommst oder du hast Angst das du den Stehbolzen abreißt, kannst du auch die Gelenkwelle nach vorne herausziehen.
Ist zwar etwas quälend aber geht.


Aber da muss doch gar kein stehbolzen angefasst werden...nur der esd
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Kasperhauser » 29.04.2014 23:16

Na dann. Ich machs immer komplett.
Benutzeravatar
Kasperhauser
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 97
Themen: 13
Registriert: 17.04.2011 10:48
Wohnort: Kalletal/Kleve

Z3 coupe 3.0i (07/2001)

   
  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon FinZ3 » 30.04.2014 08:10

ja dann werde ich mal das Mittellager in Angriff nehmen :2thumpsup:

Werde berichten ob das dann wieder weg ist. In der Theorie klingt es plausibel :D
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon eurobike » 05.05.2014 14:29

Hallo zusammen,

habe leider das gleiche Problem. Das Geräusch kommt bei mir eindeutig von hinten, meine Vermutungen bis jetzt waren deshalb
Spiel im Diff
verschlissene Lager des Gehäuses
Hardyscheibe

In diesem Fall müsste sich das Geräusch durch stärkere Lastwechsel in den Gängen 1 bis 3 gut reproduzieren lassen. Das ist bei mir aber nicht der Fall. Es tritt bei meinem nur auf wenn die Kardanwelle beim Auskuppeln entspannt wird bzw. bei einem unsauberen Einkuppeln. Das spricht dann eher für das Mittellager. Beim ersten Losfahren morgens, besonders wenn es kalt ist, tritt es kaum auf. Kommt aber dann schon beim zweiten Schaltvorgang und ist echt nervend. Ich versuche schon so sanft wie möglich zu Kuppeln, ist aber keine Dauerlösung. Habe leider noch nicht die Gelegenheit gehabt mir das von unten anzuschauen. Wenn nichts zu sehen sein sollte, bin ich geneigt das Mittellager zu erneuern. Bitte weiter posten wenn es neue Erkenntnisse dazu gibt.

Gruß
Christian
eurobike
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 05.08.2013 12:49
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Atreju93 » 06.05.2014 09:47

Da ich in den letzten 3 Monaten schon zig-tausend Euro investiert habe, muss ich wohl bis nächsten Monat warten.

Sobald ich mehr weiss, lass ich es euch wissen.
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon mausi » 12.04.2017 22:13

... und???
mausi
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 127
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 20.04.2016 12:27

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x