M52 SV läuft keine 190

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M52 SV läuft keine 190

Beitragvon kickman223 » 22.10.2013 15:56

VauZwei hat geschrieben:Der Z3 Coupe von MaxZ ist 08/1998 fällt also auch nach seinen Angaben noch ins alte Motorverbaujahr:
Im Z3 wurde der M52B28 SV nur mit einer (Vorkat) Lambdasonde ausgestattet, anstelle mit Vor- und Nachkat-Sonde wie z.B. in der Limousine.

Grob im 3. Quartal 1998 wurde auf M52B28TU DV umgestellt inkl. 4 Sonden mit anderer Krümmer, Disa, Ansaug und Katkonstruktion:
2x Vorkat und 2x Nachkat in der Krümmeranlage platziert. So konnten jeweils für 3 Zylinder feiner und unabhängiger geregelt werden (leider auch teurer die Geschichte). Die Kats wanderten näher an den Auslass bzw. direkt an den Krümmer um schneller KAT-Betriebstemperatur und damit schneller in den Lambda-Regelbereich zu kommen bzw. die Schadstoffwerte während der Warmlaufphase zu minimieren.

Wer mag, kann hier mal gucken, wie das ausschaut:
2 bzw. 1 Sonde:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... ilencer-2/
4 Sonden:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... e_fixings/



Vielen Dank für die kompetente Antwort, wieder was gelernt :thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: M52 SV läuft keine 190

Beitragvon pat.zet » 22.10.2013 19:00

Was mich wundert das der Z3 bis Okt 98 ein schlechtere Regelung bzw auch Abgasanlage hat, als jeder e36 328 i , da liegt noch etwas potential brach .......

Dann hatte ich wohl letztens einen US SV M52 B28 Z3 zum gucken! der hatte nämlich 1 Lambda vor und 1 nachkat
Der hatte nämlich meinen alten 323TI kat bekommen weil seiner kaputt war
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: M52 SV läuft keine 190

Beitragvon MaxZ » 09.11.2013 14:18

Ich wollte euch nur mal ein Update geben, da ich mich immer sehr ärger wenn man nicht erfährt wie das Problem letztendlich gelöst wurde.

Habe gestern versucht, wie angekündigt, Auspuff und Kat auf Verdacht zu tauschen. Dabei sind mir 5/6 (!!) Stehbolzen abgerissen :enraged: . Hatte aber zum Glück kompetente Hilfe in meiner Mietwerkstatt und konnte für nen Freundschaftspreis den Wagen stehen lassen und heute morgen wieder mitnehemn. Neben dem nun sehr netten Sound habe ich schon im Stadtverkehr nen deutlich besseren Durchzug verspürt. Das Ganze hat sich auf der BAB bestätigt: Nachdem in den letzten Tagen mit Mühe und Not 140 drin waren, schafft er jetzt lässig über 200. Endgeschwindigkeit habe ich nicht ausreizen wollen, da ich schon meine Winterreifen drauf hab... Jedenfalls scheint es wohl der Kat gewesen zu sein! Und das ohne großes Rasseln! Auch mein Blick in den ausgebauten Kat konnte keinen Bruch erkennen.

Jedenfalls freue ich mich sehr wieder über eine vernünftige Leistungsreserve zu verfügen!
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: M52 SV läuft keine 190

Beitragvon Jacky777 » 12.11.2013 23:17

MaxZ hat geschrieben:Ich wollte euch nur mal ein Update geben, da ich mich immer sehr ärger wenn man nicht erfährt wie das Problem letztendlich gelöst wurde.

Habe gestern versucht, wie angekündigt, Auspuff und Kat auf Verdacht zu tauschen. Dabei sind mir 5/6 (!!) Stehbolzen abgerissen :enraged: . Hatte aber zum Glück kompetente Hilfe in meiner Mietwerkstatt und konnte für nen Freundschaftspreis den Wagen stehen lassen und heute morgen wieder mitnehemn. Neben dem nun sehr netten Sound habe ich schon im Stadtverkehr nen deutlich besseren Durchzug verspürt. Das Ganze hat sich auf der BAB bestätigt: Nachdem in den letzten Tagen mit Mühe und Not 140 drin waren, schafft er jetzt lässig über 200. Endgeschwindigkeit habe ich nicht ausreizen wollen, da ich schon meine Winterreifen drauf hab... Jedenfalls scheint es wohl der Kat gewesen zu sein! Und das ohne großes Rasseln! Auch mein Blick in den ausgebauten Kat konnte keinen Bruch erkennen.

Jedenfalls freue ich mich sehr wieder über eine vernünftige Leistungsreserve zu verfügen!


Hallo,

dass der Kat nicht "gerissen" ist, hätte ich Dir auch sagen können - denn das hört man. Hatte das beim 1.8er damals bei 90.000 km rum und das Auto hörte sich an, als wäre es zum Panzer mutiert :mrgreen:

Aber lass den Kat richten - ohne rumdüsen ist wirklich rechtlich bedenklich!

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: M52 SV läuft keine 190

Beitragvon MaxZ » 12.11.2013 23:57

Hab ich direkt gemacht! Aufbohren war eh zu umständlich!

In meinem alten Zetti hörte sich der kaputte Kat auch schlimmer an! Aber letztendlich kann auch jetzt nur der Kat kaputt gewesen sein..
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: M52 SV läuft keine 190

Beitragvon MaxZ » 27.01.2014 20:08

Nach dem Tausch des Kat war alles wieder in Ordnung. Nun klappert das Ding wieder :enraged: Irgendjemand eine Idee?
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: M52 SV läuft keine 190

Beitragvon ralfistmeinbruder » 27.01.2014 22:58

Spann einfach mal die Handbremsseile mal etwas nach,dann hört das Klappern auf. :wink:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1329
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Zettiopa und 2 Gäste

x