EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon AceVentura » 10.02.2013 19:58

Nach 20000km?
Ich hab mim EMS am M52B28TU im E30 Touring knapp 100000km runter gerissen und das Getriebe war top!

War aber ein Fidanza EMS mit 240mm Kupplung, was aber keinen Unterschied macht.
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon eisi » 10.02.2013 22:06

Servus!
pat.zet hat geschrieben:So der eine ist angepisset weil ich Ja so böse und ungerecht schreibe :twisted: , wo lebst du eingentlich bei prinzessein lillifee, du bist doch über 45 j ?
Der andere betitelt mich als schwarzseher.........

Fazit :
Einfach machen lassen, nicht versuchen auf so etwas hinzuweisen , die Forums user wissen alles schon, die Macht des Forums wird mit euch sein ...........
Erfahrung ist durch nichts zu erstetzen daher bitte ich euch eure nach 20tkm einfach zu posten , ich würd mich Freuen wenn ihr gute sammelt .
Danke! schönen abend! 8)
:thumpsup:
@ Ace dir empfehle dringend mal dein Heiligenschein wuchten zu lassen vermutlich behindert der beim kurven fahren :2thumpsup:, so wie ich deinen wichtigen Komentar deute :pssst:
Etwas dümmeres hatte ich nur in den kinderforen lesen müssen

Vorab Entschuldigung: Du bist im Austeilen besser als im Hellsehen! Hier ist niemand beleidigt, glaub mir. Ich bin etwas über Deinen Schreibstil verwundert. Es hat sich niemand abfällig gegenüber Dir benommen, warum also so agressiv die Tastatur malträtieren? Es geht um ein technisches Thema, nicht um eine Diplomarbeit oder gar eine Weltanschauung. Zudem glaube ich nicht, dass hier im Forum ein Ingenieur aus dem Fachgebiet Kraftfahrzeugtechnik eine solche Frage stellen würde, wie ich sie als Thema gewählt habe.
Nun, ich hab es getan und bin weiter auf alle Info´s gespannt, die hier gepostet werden.

Den Spaß hier und an der Sache wird mir keiner nehmen können, gleich welche Wortwahl er wählt.
Manch ein Beruf festigt den Menschen so, dass ihn kaum noch etwas erschüttern oder aus der Bahn werfen kann.

eisi, der an das Gute im Menschn glaubt :thumpsup:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9729
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon Murdock » 10.02.2013 22:23

Hallo

-sorry für OT-

Ich finde man kann ja durchaus verschiedene Meinungen vertreten, wer hier richtig liegt oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber man liest ja die verschiedenen Beiträge hier und man macht sich zumindest ein Bild von den Leuten die hier schreiben.

Und wenn ich die Wortwahl von pat.zet lese, dann disqualifiziert er sich für mich damit selber, egal ob er recht haben mag oder nicht.

Diese Wortwahl passt nicht zu einem Fachforum, sie paßt eher zu einem Kindergarten. Damit meine ich auschliesslich die Wortwahl, denn ich kenne den Menschen nicht der sich hinter dem Nick verbirgt.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon batleth » 10.02.2013 23:03

pat.zet hat geschrieben:das ist extrem dummes geschwätz! ein antriebsstrang in einem Serien auto ist eine millionen Schwere Entwicklung


Wie erklärt man dann unzählige Rückrufaktionen diverser Autohersteller :roll:
Ob Antriebsstrang oder gesamtes Fahrzeug: keine Konstruktion ist perfekt. Eigenständige Veränderungen müssen nicht zwangsweise verschlimmbessern.

Ich lese mit Begeisterung diese vielen Threads über Modifitaktionen am Z3 :thumpsup:
Weiter so! Bin aber auch etwas skeptisch, was EMS vs ZMS angeht...

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon pat.zet » 12.02.2013 00:28

Lieber Murdock
Es tut mir sehr leid wenn du dich für befähigst hälst über Leute zu urteilen , und auch noch so wie du es tust, aber ich glaube in keinster weise das Du das könnetst oder solltest oder bist du der Forum psychologe oder der wächter des Anstands und der Ordnung ?? :evil:
.....
halte dich doch besser mit wertung über Personen zurück, " Mr know it all "

Ich glaube allerdings das hier sehr sensible und zartbesaitete menschen schreiben die anscheinend gegenwind oder lockere wortwahl nicht vertragen.
Falls ich jemanden gekränkt haben sollte tut es mir leid ......
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon Murdock » 12.02.2013 10:54

Lieber pat.zet


Damit meine ich auschliesslich die Wortwahl, denn ich kenne den Menschen nicht der sich hinter dem Nick verbirgt.



Wer lesen kann ist klar im Vorteil, nur verstehen muss man es auch können!


Ich bin ganz sicher kein Psychologe, aber auch kein Forumskasper wie Du. Deine intellektuell eher unauffälligen Beiträge gehen in der Wortwahl an der Sache vorbei und sind durchaus fähig von dem ein oder anderen als persönlich aufgefasst zu werden.

Ich fasse Beiträge von Personen wie Dir nicht persönlich auf, auch wenn ich sie ab und an aufgrund Deiner individuellen Rechtschreibung öfter lesen muss, denn die gibt es in jedem Forum immer wieder.

In diesem Sinne ist das Thema für mich geschlossen

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon pat.zet » 12.02.2013 11:05

Sorry murdock ,
du betitelst mich als "Forumskasper "
ich glaube dir brennt der Kittel.

Sorry du tust mir leid , wird aber sicher besser mit der zeit.
Gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon SwaY » 12.02.2013 17:16

dein Ton war auch von Anfang an daneben. egal ob du recht hast oder nicht, aber der Ton macht die Musik.
wenn sich schon Leute melden, die zum Thema nichts beitragen, NUR um dich darauf hinzuweisen, sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.
Aber du willst beim sozialen Verhalten scheinbar genau so wenig dazu lernen wie die EMS Fahrer bei der Technik.

erinnert mich irgendwie an den User godlikez...der hat sich auch so aufgeführt wie es sein Name sagt, konnte aber genauso wenig einen umgänglichen Ton verwenden.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon mattzer » 12.02.2013 19:56

Also ich hab nen Fidanza EMS und eine Sachs Kupplung seit kurzem verbaut.
Ich kann ja dann berichten, wenn es Probleme gibt :)

MfG
Matthias, der in seinem M3 auch ein EMS verbaut hatte ohne Probleme
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: EMS Umbau: Welche TeileNr. aus ETK?

Beitragvon eisi » 12.02.2013 20:24

...ich auch bald :lol:


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9729
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 4 Gäste

x