Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Murdock » 02.11.2012 16:03

Ich hatte in den 80'er Jahren an meinem Manta eine Gruppe -A- Auspuffanlage. Ich hatte den Wagen damals so gekauft. Auf dem Endtopf war ein Metallschild mit einer Nummer angebracht.

Diese Nummer stand im Fzg-Schein mit der Bemerkung: Jetex Sportauspuff. Diese Anlage hatte aber mit Jetex rein gar nichts zu tun.
Die Anlage war aus dem Rennsport und hatte 100 Phon und ich habe bis heute nichts vergleichbares gehört, das war extremst laut. Und mit der Nummer am ESD ganz legal eingetragen. Obwohl die natürlich in keinster Weise erlaubt war.

Wie der TÜV so etwas einträgt? Man nennt sowas Vitamin B.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon sailor » 02.11.2012 16:16

Bisher hast noch nicht erwähnt,wann den Auspuff gekauft hast. Liegt das schon länger zurück, können die dir alles unterstellen. Warum sie dir keine entsprechende Belege gaben , wird ja einen Grund gehabt haben.

Das wird dann wahrscheinlich wieder so ein Rechtsstreit, welcher auf nicht´s hinausläuft.Eingestellt wegen mangelnder Beweislage oder Geringfügigkeit. Ist leider so. Dann hat´s nur einem geholfen und zwar deinem Rechtsbeistand, welcher dir vorher im Brustton der Überzeugung versichert hat, daß er diesen Kameraden den Hintern aufreißen wird.

Alles schon erlebt
:enraged:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 02.11.2012 17:12

Gekauft hab ich den Endschalldämpfer im März 2011. Ist also in der Tat schon was her.

Kurz noch zur Erklärung: Das ganze ist überhaupt erst aufgefallen, da ein Bekannter von mir zufällig ein "Soundtest Video" von meinem Z3 auf der Homepage der Werkstatt entdeckt hat, von welchem ich gar nichts wusste. Daher hatte ich die Werkstatt heute Morgen schon mal angeschrieben, mit der Bitte, das Video offline zu nehmen, da ich hierfür keine Genehmigung erteilt habe.

Ich hab in Rücksprache mit mehreren Bekannten und Kollegen die Werkstatt jetzt grade erstmal angeschrieben.

Sehr geehrter Herr XXXXX,

Ich nehme Bezug auf meine E-Mail vom 02.11.2012:

Das von mir benannte Video ist mit der Unterschrift "Eisenmann Race Version" beschriftet. Dies hat mich doch sehr verwundert, da die Race- oder auch SS-Version meines Wissens nach nicht eintragungsfähig ist. Da ich jedoch damals ausdrücklich einen eintragungsfähigen Endschalldämpfer verlangt habe und sie mir das Bauteil auch durch den TÜV haben eingetragen lassen, habe ich den Vorfall heute Morgen schriftlich der Firma Eisenmann vorgetragen (inkl. eines Fotos des Typenschildes meines Endschalldämpfers; siehe Anhang) und hierauf die beiliegende Antwort erhalten.

Ich darf Sie daher bitten, kurzfristig Stellung zu dem Vorfall zu nehmen. Weitere Schritte behalte ich mir vor.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 02.11.2012 17:37

Der Live-Ticker geht weiter.

Die Werkstatt hat sich geäußert. Zumindest zeigt man sich nicht direkt vollkommen uneinsichtig. Mal gespannt, ob diese Einstellung bleibt ...

Hallo,

bitte mit dem Fahrzeug mal zu uns in die Werkstatt kommen zwecks Prüfung, sollte der Fall so sein müßte ich über den Lieferanten erfragen ob da ein „ Fehler „ vorgelegen hat, da wir nicht direkt über Eisenmann bestellen sondern über einen Großhändler.

Termin ab Montag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr möglich oder im Laufe der Woche.

Sollte das wirklich der Fall sein, so muß der Lieferant diesen im Rahmen der Garantie tauschen bzw wir !!


Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Murdock » 02.11.2012 17:42

Hallo

Das hört sich ja erstmal unerwartet positiv an!

Der ESD fällt doch auch unter die gesetzliche 2 jährige Garantie denke ich. Dann könntest Du auch zeitlich gesehen noch Glück gehabt haben.

Bin mal gespannt wie das ausgeht.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 02.11.2012 19:03

Jetzt hat er mich grade nochmal angeschrieben und wollte den Durchmesser der Endrohre wissen. Kommt mir schon wieder direkt etwas seltsam vor ...

Naja, abwarten.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon sailor » 03.11.2012 02:04

Bender-1729 hat geschrieben:Jetzt hat er mich grade nochmal angeschrieben und wollte den Durchmesser der Endrohre wissen. Kommt mir schon wieder direkt etwas seltsam vor ...

Naja, abwarten.



seh´s jetzt einfach mal positiv. Zumindest hast er sich gemeldet und gleich mal nachgehakt.Hätte er keine Interesse die Angelegenheit zu klären, würde er sofort eine ablehnende Erklärung parat haben, schlimmer noch, sich gar nicht melden

ich drücke dir die Daumen :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 03.11.2012 02:28

Ok, wie heisst es so schön?

"Jeder ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist."

Vielleicht war es ja wirklich der Zulieferer, der Dreck am Stecken hatte. Wer weiß? Ich werde nächste Woche mit einem Freund (als Zeugen) bei der Werkstatt vorfahren und mir mal anhören, was er zu sagen hat. Tauscht er mir den Endschalldämpfer ohne Probleme gegen die legale Version, ist die Sache gut, ansonsten werde ich den Vorfall unverzüglich bei der Polizei anzeigen. Sollte ich merken, dass er anfängt sich rauszureden, werde ich ihm das auch genau so sagen.

Trotzdem ist es irgendwie schade um den Auspuff, denn der Klang war echt genial. Jetzt ist mir ja leider auch klar warum das so war. :( Werde mich wohl mit einer leiseren Version anfreunden müssen, denn jedes mal mit einem flauen Gefühl zum TÜV zu fahren und bei jedem Blickkontakt mit einer Polizeistreife sofort in Panik zu geraten sagt mir nunmal überhaupt nicht zu. Ich kenne das Gefühl leider, da der Vorbesitzer meines ersten Autos damals auch was an der Eintragung der Tieferlegung geschraubt hat. Hab ich aber leider erst später rausgefunden und ich hatte damals als Schüler nicht das Geld um daran etwas zu ändern. Daher hab ichs stillschweigend und mit einem sehr schlechten Gefühl im Unterbewusstsein ignoriert. Möchte ich nicht nochmal haben, zumal ich eigentlich vorhatte, den Z3 noch eine ganze Weile zu behalten. Mein erstes Auto hatte damals eh nur noch eine vordefinierte Lebensspanne bis zum nächsten TÜV wegen diverser Rostprobleme. Da gings also noch zeitlich gesehen.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Holle124 » 03.11.2012 12:25

Hallo,

ich hoffe es geht alles gut aus.
Was mich mal interssiert ist das Foto vom Typenschild.
Ich habe schon viele gesehen und habe mich schon immer gefragt
warum die sehr oft unterschiedlich sind. Mal steht der original Eisenmann
schriftzug drauf mal nicht usw.

Wäre wirklich mal interessant es zu sehen....

Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Ist mein Eisenmann-Schalldämper überhaupt legal?!

Beitragvon Bender-1729 » 03.11.2012 12:57

Bitte schön. :)

Laut Eisenmann ist die "EB 5206" am linken Rand ja gefaked.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x