Ok, wie heisst es so schön?
"Jeder ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist."
Vielleicht war es ja wirklich der Zulieferer, der Dreck am Stecken hatte. Wer weiß? Ich werde nächste Woche mit einem Freund (als Zeugen) bei der Werkstatt vorfahren und mir mal anhören, was er zu sagen hat. Tauscht er mir den Endschalldämpfer ohne Probleme gegen die legale Version, ist die Sache gut, ansonsten werde ich den Vorfall unverzüglich bei der Polizei anzeigen. Sollte ich merken, dass er anfängt sich rauszureden, werde ich ihm das auch genau so sagen.
Trotzdem ist es irgendwie schade um den Auspuff, denn der Klang war echt genial. Jetzt ist mir ja leider auch klar warum das so war.

Werde mich wohl mit einer leiseren Version anfreunden müssen, denn jedes mal mit einem flauen Gefühl zum TÜV zu fahren und bei jedem Blickkontakt mit einer Polizeistreife sofort in Panik zu geraten sagt mir nunmal überhaupt nicht zu. Ich kenne das Gefühl leider, da der Vorbesitzer meines ersten Autos damals auch was an der Eintragung der Tieferlegung geschraubt hat. Hab ich aber leider erst später rausgefunden und ich hatte damals als Schüler nicht das Geld um daran etwas zu ändern. Daher hab ichs stillschweigend und mit einem sehr schlechten Gefühl im Unterbewusstsein ignoriert. Möchte ich nicht nochmal haben, zumal ich eigentlich vorhatte, den Z3 noch eine ganze Weile zu behalten. Mein erstes Auto hatte damals eh nur noch eine vordefinierte Lebensspanne bis zum nächsten TÜV wegen diverser Rostprobleme. Da gings also noch zeitlich gesehen.