Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon dd3ji » 08.05.2012 05:00

Kreisverkehr00 hat geschrieben:rein aus interesse ... wieviel euronen kostet denn lediglich ein endtopf?


Den ganzen Thread lesen und dann weist Du es, hab ich schon mehrmals hier im Forum geschrieben :mrgreen:

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon Kreisverkehr00 » 08.05.2012 14:59

600 aufwärts nur für den endtopf? :shock:
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon dd3ji » 08.05.2012 16:26

600 nur der Endtopf, wo ist das Problem.....der Topf kostet 500 und die Einzelabnahme beim TÜV 100.....kannst auch ohne Eintragung machen, sparste Kohle, alternativ die Stillegung deines Wagens, Rückfahrt dann mit dem grossen Coupe, auch BUS genannt :mrgreen:

Und wenn Du dir nen Bastuck oder Reuter oder Eisenmann holst ist das auch nicht billiger, Bastuck ist glaub ich eine Komplettanlage, klingt aber immer noch nicht so wie nur der Endtopf von F&F....

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon Murdock » 08.05.2012 17:28

Hallo

Ich denke so einen ESD kauft man sich nur einmal, dann sollte es auch wirklich etwas vernünftiges sein.

600 Euro sind viel Geld, gar keine Frage, aber ich würde es wieder tun, denn das Grinsen im Gesicht, die drehenden Köpfe auf den Gehwegen und der einfach geile Sound sind unbezahlbar :2thumpsup: :2thumpsup:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon Spandauer » 09.05.2012 08:30

Bei mir waren es 650,- Find ich persönlich recht günstig!
- Edelstahl-ESD individual, so wie ich ihn möchte was Sound & Optik angeht
- inkl. Einbau
- Probefahrt: Soundcheck und Überprüfung Einbau
- TÜV-Abnahme
- Nachkontrolle, evt. Nacharbeiten
Man muß sich also weder mit dem Einbau rumschlagen noch mit irgendwelchen Tüvern rumärgern. Paßt alles 1000%ig und keine Rennerein.
:thumpsup:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon joe612 » 09.05.2012 08:49

ihr schreibt immer alle dass er so toll klingt und aussieht, liefert aber keinerlei Bilder oder Soundfiles...ich warte :wink:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon Murdock » 09.05.2012 14:28

Hallo

Bilder kannst Du in meiner Galerie sehen.

Ich habe mir zuvor auch viele Soundfiles angehört, muss aber sagen, daß ein Soundfile den realen Klang vor Ort nicht wiedergeben kann.

Ich habe mich auf die Berichte hier und die direkte Information von f&f verlassen.

Ich denke den richtigen Sound für sich selbst zu erwischen ist eine sehr individuelle Sache. Was der eine super findet ist für den anderen vielleicht überhaupt nicht super.

Ich wollte immer einen Sound mit dem ich auffalle, mit dem ich mich von der breiten Masse abhebe, ein Sound der nicht prollig oder blechern klingt, und der auch noch legal ist, und genau das habe ich mit dem f&f ESD bekommen :2thumpsup:

Mittlerweile bin ich auch schon von dem ein oder anderen Nachbarn angesprochen worden wie geil sich der Wagen anhört :2thumpsup:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon joe612 » 09.05.2012 16:49

Murdock hat geschrieben:Mittlerweile bin ich auch schon von dem ein oder anderen Nachbarn angesprochen worden wie geil sich der Wagen anhört :2thumpsup:


Gruß Dirk


Oh je...du kennst meine Nachbarn nicht :shock:

In deiner Galerie sehe ich ja nur die endrohre mich hätte eher die Qualität des ESD und somit ein Foto von diesem interessiert. Weil du schreibst ein Sound mit dem man auffällt: das tue ich mit meinem jetzigen Eisenmann auch nur gegenüber dem Hamann an meinem 1.8er fehlt mir ein bisschen Bass und vor allem dieses wunderbare rotzige nachbluppern beim Gaswegnehmen (okay jetzt schütteln die Leute am Straßenrand weniger oft mit den Köpfen). Weiß nicht ob du den Eisenmann kennst vom Sound her? Eher blechernes schreien, zwar auch interessant aber wohl nach dieser Saison nicht mehr so ganz meins.

Gibt es hier denn niemanden der einen Hamann für den 2.8er tauschen will gegen meinen eisenmann
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon Murdock » 09.05.2012 17:51

joe612

Ich kenne den Eisenmann nicht, habe aber sehr viel Wert darauf gelegt das ich KEIN blechernen Klang möchte. Das sagte ich denen bei f&f auch und sie antworteten mir damals, sie wüßten schon was ich meine :D

Was das Nachblubbern betrifft, das war am Anfang noch verhalten. Der Juniorchef sagte mir das kommt aber noch mit der Zeit. Und er hat Recht behalten.

Wenn ich jetzt das Gas wegnehme, dann das Pedal nur leicht antippe, dann blubbert es schön rotzig hinten raus. Und wenn ich extrem langsam fahre, z.B. Spielstraßen, dann fahre ich im 1. Gang, und bei jeder Gaswegnahme blubbert und röchelt es satt, und keinesfalls blechern!!! :twisted:


Ja, und wenn ich dann beschleunige, dann kommt dieser satte, kernige, sonore und extrem durchdringende Klang. Das ist immer wieder ein akustischer Hochgenuss :twisted: :twisted:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Supersport oder Friedrich Motorsport (Erfahrungen?)

Beitragvon joe612 » 09.05.2012 17:53

so jetzt will ich ein soundfile! ich kann bestimmt nicht mehr schlafen! :wink:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Paulk und 1 Gast

x