klein170478 hat geschrieben:Beim Kompressor muss man das Thema Volllast noch bedenken.
Laut Infinitis mag der Kompressor auf Dauer keine 6000 u/min oder mehr.
Es wird dann angeblich zu wenig benzin eingespritzt bzw er wird einfach zu heiss. Denke Thema 1 kann man mit richtigen Einstellungen hin bekommen. Auch Thema 2 wenn man noch nen Benzin/ölkühler verbaut.....
auch ein grund warum ich es sein gelassen habe. Spätestens beim Trackday wäre mir das sicherlich irgendwann um die Ohren geflogen
Tag zusammen,
Logisch "mag" der keine hohen Drehzahlen, jeder Motor lebt länger mit mittleren.
Bezüglich Benzin/Ölkühler: Ich kann mich täuschen- ich habe es nicht gecheckt- aber würde mal blind davon ausgehen, dass der M54 einen eigenen Motoroelkuehler hat. Wozu das Benzin gekuehlt werden soll ist mit schleierhaft. Liesst man ab und zu aber nur weil es geschrieben steht macht es nicht mehr Sinn. Wo soll denn das Benzin gekuehlt werden? Zwischen Tank und Einspritzdüsen macht wohl wenig Sinn, weil die temp kaum steigt. Bekanntlich steigt die temp IMMER bei Komprimierung, ergo beim Einspritzen. Was davor geschieht ist also irrelevant. Danach haben wir ein zuendfaehiges Gemisch, was sekundenbruchteile spaeter explodiert. Wo soll der Sprit mit welchem Vorteil gekuehlt werden?
Abgesehen davon tauchte weiter oben die Frage auf ob durch Kopfbearbeitung beim 3l viel zu erreichen ist. Oder genauer Kanalbearbeitung. Nach den, was ich ueber diese Maschine gelesen habe ist die Mehrleitung gegeueber den 2.8er vor allem auf bessere Fuellung zurueck zu fuehren. Da hat BMW wohl viel optimiert, folglich duerfte dort nicht viel Staat zu machen sein. Klingt auch logisch, da der 3l nicht höher fuer seine beachtliche Mehrleistung dreht.
Das Beispiel mit dem 323i passt nicht so gut zu diesem Kompressor, da dort ca . 100 PS hinzugewonnen wurden(wenn ich richtig liege). Folglich wurde auch mehr Aufwand betrieben. Die geringere Grundverdichtung wird durch den hoeheren Ladedruck ausgeglichen.
Bleibt dieser bei dem im bsp genannten Kompressor im Rahmen muss die Verdichtung nicht unbedingt reduziert werden.
Bei einer Maschine die auch mal Schub geben soll UND im Alltag funktionieren wuerde ich darauf verzichten. Die Folgekosten sind hoch, die Gefahr eines kapitalen Motorschadens viel hoeher als bei Serie. Der Wert des Z3 sinkt deutlich.
Dann meiner Meinung nach eher Serienmotor nehmen und tauschen(lassen), M zB oder V8.
Gebe allerdings zu 2k sind sehr verlockend. Kostet weniger als Sommerräder!