// M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon Luis_66 » 29.11.2011 22:47

eisi hat geschrieben:Servus!


Beim Z3 2.8 ist das M-FW mit dem des Z3M-Roadsters identisch,
eisi


Das ist mir neu. Der MR hat eine komplett andere Hinterachse und Fahrwerk, als das "M" Fahrwerk, das im AG Z3 als Extra angeboten wurde. Die haben aber auch gar nichts gemein.
Beispiel: M Hinterachse: Teilenummer: 33 31 2 228 200
Z3 2.8 HInterachse: 33 31 1 090 957

So geht es munter weiter. Da ist nichts identisch :thumpsdown:
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon capefear » 30.11.2011 00:21

Mit identisch meinte er Federn/Dämpfer...

Nimmt man z.B. das AP-Gewindefahrwerk, das ist vom 1,8er bis zum ///M einsetzbar.

Die VA und die HA ist bei ///M anders, das stimmt... aber bei einem Motorumbau nicht relevant.


Wenn man die Duplex-Auspuffanlage vom M verwendet, dann muss man auch die Heckschürze vom M nehmen. Die beim Facelift nicht passt.
Hat man den VFL, nimmt man noch die Heckklappe und man hat das M-Heck komplett...
Oder man passt die Auspuffanlage entsprechend an, das man die Optik einer "normalen" Duplex-Anlage hat.


Ein Wort zu den Bremsen, also wen ich meinen 118PS Z3 um 100PS tunen würde, dann müsste ich mit Sicherheit die Bremsanlage anpassen.
Oder Franky?

Ich sags nochmal: Für den Preis des Umbaus plus was der eigene Z3 wert ist, bekommt man einen schönen M-Roadster.
Denn kann man zur Not auch wieder ordentlich verkaufen, was ich beim umgebauten Z3 bezweifeln würde...


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon Luis_66 » 30.11.2011 07:29

Also, auch die Fahrwerkskomponenten ab Werk sind nicht identisch.
Bsp: 2.8er mit M Fahrwerk Stossdaempfer hinten: 33 52 1 094 188
MR Stossdaepfer hinten: 33 52 2 693 756
Also ist eisi's Statement falsch.
Aber egal.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon viper.rt » 30.11.2011 08:17

So ich bin raus, hier prallen zu viele Meinungen aufeinander, die erst belegt werden, wenn der erste Umbau fertig wird. Bin gespannt, wer aus dem Fred der Erste ist

gruß stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon ISO » 30.11.2011 09:40

He, Zetti Freunde
Ich habe das einfach mal aufgeworfen, weil ich auf jeder Grösseren Zetti Org. Menschen kennen lernte, die über die Invest. ihres Tuning gesprochen haben, da waren Zahlen von 6 bis 10 Tausend immer die Rede und am schluss hatten sie ein paar PS mehr drinnen. Darum habe ich mir gesagt, dann würde ich lieber so einen Motor einbauen und dann hätte ich auch wirklich was an PS drinnen.

Frank, als wir uns das Letzte mal bei der Segnung getroffen haben, was haben wir da von Zetti Fahrern gehört, was sie alles in ihre Schätze ( Zettis ) Investiert haben! Wie oft haben du und ich nur noch die Köpfe geschüttelt. Wenn ich solche Sachen höre und wie viel Geld da im Laufe der Zeit ausgegeben wird, dann mache ich dann lieber so was mit einem //M Motor. Nach dem Motto der Wolf im Schafspelz!!

War einfach mal eine Überlegung von mir.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon f-power » 30.11.2011 10:29

Gio da geb ich dir recht. Ein Motorumbau hat in sachen wartung und neuteile den riesen Vorteil das man die Teile beim Hersteller bekommt. Und es auch was Stendfestes ist.
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon Spandauer » 30.11.2011 10:36

Hi,
beobachte die Diskusion hier schon eine Weile. Beide Varianten (Motor tunen bzw. neuer Motor) haben ihre Vor.- und Nachteile, ist halt Geschmackssache. Ob ein Auto mit getuntem Motor sich besser wieder verkaufen lässt als ein Auto mit einem leistungsstärkeren aber originalen Motor mag ich bezweifeln. Ich persönlich hätte kein Problem damit, einen Zetti mit M-Motor zu kaufen. Aber einen Zetti mit Kompressor, scharfer Nocke, Fächerkrümmer und wasweißichnoch würd ich z.B. nicht kaufen.
Den Aufwand darf man aber nicht unterschätzen. Fahrwerk, Bremsen, evt. Karosserieänderungen und natürlich die TÜV-Abnahme. Hatte mal bei meinem damaligen E30 einen Umbau auf 3,5l ins Auge gefasst. Konnt mich aber dann doch nicht aufraffen!
Möglich ist ja bekanntlich alles:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

911 mit V8
Dateianhänge
911.JPG
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon ISO » 30.11.2011 18:49

Was die Bremsen angeht, da kann ich einfach wieder schreiben und ich habe es schon mehrmals geschrieben.

Mein Kelleners - Sport CH ist ein Zetti, an dem sich auch ein //M sehr schwer tut! Die Fahrleistungen unten raus, am Berg sind einfach super!
Es sind die Normalen Bremsen drinnen, wa wurde nichts geändert!

Wenn einer Sagt, ja für einen Opa reicht das ja schon, aber der Opa der konnte und kann immer noch sehr sehr Schnell und sicher fahren.

Ich bin mit Kollegen über die Pässe gefahren, hoch und runter, aber ich hatte nie ein Problem! Wichig ist einfach, dass es immer Gute Bremsflüssigkeit drinnen hat! Ich mache an vielen BMW E36, E46, 5ern und 7ner, wie auch an Zettis die Service! Da kommen Autos bei denen wurde die Bremsflüssigkeit vor ein paar Monaten gemäss Angaben gewechselt und dann messe ich das nach! Normal bei Neuer Flüssigkeit hat es 260Grad 0% Wasser! Aber fast jeder liegt zwischen der Untergrenze von 130Grad 8 bis 12% Wasser ! Da kann man nur ein paar mal richtig Bremsen und dann ist es vorbei, dann kommt das Schwammige Pedal und wenn man Pech hat ein Leeres Pedal!
Darauf wird einfach zuwenig geschaut.

Ich nehme bei einem Treffen mal das Messgerät mit und messe bei allen Zettis die Bremsflüssigkeit! Mit 100% Sicherheit hat es bei über 50% einen Wert unter 160 Grad!!!

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon Steinbeizzzer » 30.11.2011 19:08

ISO hat geschrieben:
Ich nehme bei einem Treffen mal das Messgerät mit und messe bei allen Zettis die Bremsflüssigkeit! Mit 100% Sicherheit hat es bei über 50% einen Wert unter 160 Grad!!!

LG
Gio


Das ist ne sehr gute Idee :2thumpsup:
Am besten zur Segnung :mrgreen: Dann weis ich ob der Segen für die Heimfahrt reichen muss oder fürs ganze Jahr langt :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: // M Motor zu verkaufen bei Ricardo

Beitragvon ISO » 30.11.2011 21:37

Hallo Fred
Genau das wollte ich und werde ich! Vielleicht wechselt jetzt jeder noch schnell seine Bremsflüssigkeit.

Die Bremsflüssigkeit wir von vielen Garagen Sträflich vernachlässigt. Da wird einfach oben die Bremsflüssigkeit abgesogen, aber die Leitungen nicht geleert!!
Ich hatte ein Zetti im Service und da wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt, Da ich die Beläge wechseln musste, habe ich die Hinteren Bremsen noch Entlüftet und die Flüssigkeit war Dunkel, nachgemessen und da zeigte das Messgerät 130 Grad an. Oben 260 Grad!

Was wurde da gemacht, einfach die Schnelle Art! Oben abgesaugt und die Leitungen mit der Alten Bremsflüssigkeit belassen! Ich habe dann so lange oben mit druck gefüllt und unten rausgelassen, bis es Hell kam. Dann war auch unten 260 Grad.

Ich bin kein Mech. aber wenn ich was mache, dann mache ich es recht.

Versprochen, ich nehme es mit!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 8 Gäste

x